
55
Albert Mueller
Ohne Titel, 1920.
Pastell
Schätzung:
€ 800 Ergebnis:
€ 4.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Ohne Titel. Um 1920.
Pastell.
Auf Pergamin, der linke Rand mit Perforation. 21,5 x 22,7 cm (8,4 x 8,9 in), Blattgröße.
[KP].
PROVENIENZ: Aus dem Nachlass des Künstlers.
1884 in Schwandorf geboren, erhält Albert Mueller seine künstlerische Ausbildung an den Akademien in Stuttgart und München. 1914 wird er Meisterschüler bei Adolf Hölzel, dem Protagonisten der Dachauer Schule und einem der wichtigsten Wegbereiter der Abstraktion. Ab 1928 ist Albert Mueller als Lehrer der grafischen Abteilung an der Kunstgewerbeschule in Stuttgart tätig. Mit seinen expressiven, farbkräftigen Werken gehört Albert Mueller zu den bedeutendsten Künstlern im Kreis der Stuttgarter Avantgarde. Das in unserer Auktion angebotene Pastell zeugt meisterlich von Muellers energiegeladenem Ringen um die Möglichkeiten der Darstellung innerster Kräfte und geistiger Vorgänge, die hier in einer abstrakten Komposition bildhaften Ausdruck finden. [KP].
Pastell.
Auf Pergamin, der linke Rand mit Perforation. 21,5 x 22,7 cm (8,4 x 8,9 in), Blattgröße.
[KP].
PROVENIENZ: Aus dem Nachlass des Künstlers.
1884 in Schwandorf geboren, erhält Albert Mueller seine künstlerische Ausbildung an den Akademien in Stuttgart und München. 1914 wird er Meisterschüler bei Adolf Hölzel, dem Protagonisten der Dachauer Schule und einem der wichtigsten Wegbereiter der Abstraktion. Ab 1928 ist Albert Mueller als Lehrer der grafischen Abteilung an der Kunstgewerbeschule in Stuttgart tätig. Mit seinen expressiven, farbkräftigen Werken gehört Albert Mueller zu den bedeutendsten Künstlern im Kreis der Stuttgarter Avantgarde. Das in unserer Auktion angebotene Pastell zeugt meisterlich von Muellers energiegeladenem Ringen um die Möglichkeiten der Darstellung innerster Kräfte und geistiger Vorgänge, die hier in einer abstrakten Komposition bildhaften Ausdruck finden. [KP].
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

55
Albert Mueller
Ohne Titel, 1920.
Pastell
Schätzung:
€ 800 Ergebnis:
€ 4.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.