
412
Franz Lenk
Alm, 1930.
Aquarell
Schätzung:
€ 3.000 Ergebnis:
€ 2.119 (inkl. Käuferaufgeld)
Alm. 1930.
Aquarell und Tuschfeder.
Von Abercron B-30-2. Rechts unten signiert und datiert. Verso handschriftlich bezeichnet "12. Alm". Auf leichtem Karton. 23,2 x 30,7 cm (9,1 x 12 in), blattgroß.
AUSSTELLUNG: Franz Lenk 1898-1968, 6. Retrospektive und Dokumentationen, Ausst.Kat. der Galerie von Abercron, Köln 1976, Kat.Nr. 105 (mit Abb.).
Die vorliegende, in leuchtender Farbigkeit erstrahlende kleinformatige Arbeit von Franz Lenk führt auch dem heutigen Betrachter die künstlerische Welt des Malers vor Augen, wie er sie in einem Aufsatz aus dem Jahr 1931 beschreibt: "Noch jetzt spaziere ich während des Malens in meinem Landschaftsbild im Geiste herum. Ich gehe die Wege, die ich male, entlang. Oder ich stelle mir vor, wie die Landschaft aussehen müßte hinter dem Hügel, der die Fernsicht im Blick verdeckt. Schon als Kind lief ich beim Kühehüten hinter den Berg, um in die Ferne zu sehen; kam ich zurück, waren die Kühe weggelaufen und der Bauer schimpfte." (zit. nach Ausst.Kat. der Galerie von Abercron, Köln 1976, S. 8). [KP].
Aquarell und Tuschfeder.
Von Abercron B-30-2. Rechts unten signiert und datiert. Verso handschriftlich bezeichnet "12. Alm". Auf leichtem Karton. 23,2 x 30,7 cm (9,1 x 12 in), blattgroß.
AUSSTELLUNG: Franz Lenk 1898-1968, 6. Retrospektive und Dokumentationen, Ausst.Kat. der Galerie von Abercron, Köln 1976, Kat.Nr. 105 (mit Abb.).
Die vorliegende, in leuchtender Farbigkeit erstrahlende kleinformatige Arbeit von Franz Lenk führt auch dem heutigen Betrachter die künstlerische Welt des Malers vor Augen, wie er sie in einem Aufsatz aus dem Jahr 1931 beschreibt: "Noch jetzt spaziere ich während des Malens in meinem Landschaftsbild im Geiste herum. Ich gehe die Wege, die ich male, entlang. Oder ich stelle mir vor, wie die Landschaft aussehen müßte hinter dem Hügel, der die Fernsicht im Blick verdeckt. Schon als Kind lief ich beim Kühehüten hinter den Berg, um in die Ferne zu sehen; kam ich zurück, waren die Kühe weggelaufen und der Bauer schimpfte." (zit. nach Ausst.Kat. der Galerie von Abercron, Köln 1976, S. 8). [KP].
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

412
Franz Lenk
Alm, 1930.
Aquarell
Schätzung:
€ 3.000 Ergebnis:
€ 2.119 (inkl. Käuferaufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.