
351
Albert Müller
Verlorenes Paradies. Entwurfsskizze für den Strafgerichtssaal Basel, 1923.
Kohle
Schätzung:
€ 1.800 Ergebnis:
€ 2.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Verlorenes Paradies. Entwurfsskizze für den Strafgerichtssaal Basel. 1923.
Kohle und Graphit.
Mit dem Nachlassstempel (nicht bei Lugt) sowie einer gestempelten schwer leserlichen Nummerierung. Auf glattem, chamoisfarbenem Zeichenpapier. 47 x 63,8 cm (18,5 x 25,1 in), Blattgröße.
Bei dem vorliegenden Blatt handelt es sich um eine Entwurfsskizze Albert Müllers zum Wandbild "Verlorenes Paradies" für den Strafgerichtssaal in Basel (siehe Beat Stutzer, Albert Müller (1897–1926) und die Basler Künstlergruppe Rot-Blau. Mit einem kritischen Katalog der Gemälde, Glasscheiben und Skulpturen (Œuvrekataloge Schweizer Künstler 9, hrsg. vom Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft, Zürich), Basel/München 1981, S. 58-61). Es existiert ferner ein Entwurf, der in Ölfarbe auf Leinwand ausgeführt ist (vgl. Stutzer G.62). [KP].
PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland.
Kohle und Graphit.
Mit dem Nachlassstempel (nicht bei Lugt) sowie einer gestempelten schwer leserlichen Nummerierung. Auf glattem, chamoisfarbenem Zeichenpapier. 47 x 63,8 cm (18,5 x 25,1 in), Blattgröße.
Bei dem vorliegenden Blatt handelt es sich um eine Entwurfsskizze Albert Müllers zum Wandbild "Verlorenes Paradies" für den Strafgerichtssaal in Basel (siehe Beat Stutzer, Albert Müller (1897–1926) und die Basler Künstlergruppe Rot-Blau. Mit einem kritischen Katalog der Gemälde, Glasscheiben und Skulpturen (Œuvrekataloge Schweizer Künstler 9, hrsg. vom Schweizerischen Institut für Kunstwissenschaft, Zürich), Basel/München 1981, S. 58-61). Es existiert ferner ein Entwurf, der in Ölfarbe auf Leinwand ausgeführt ist (vgl. Stutzer G.62). [KP].
PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland.
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

351
Albert Müller
Verlorenes Paradies. Entwurfsskizze für den Strafgerichtssaal Basel, 1923.
Kohle
Schätzung:
€ 1.800 Ergebnis:
€ 2.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.