
513
Kurt Schwitters
Ohne Titel (Weg im Brelinger Berg), 1925.
Öl auf Holz
Schätzung:
€ 5.000 Ergebnis:
€ 11.875 (inkl. Käuferaufgeld)
Ohne Titel (Weg im Brelinger Berg). 1925.
Öl auf Holz.
Orchard/Schulz 1292. Rechts unten monogrammiert und datiert. 50,5 x 56,5 cm (19,8 x 22,2 in).
PROVENIENZ: Galerie Klihm, München.
AUSSTELLUNG: Die zwanziger Jahre (II). Deutsche Kunst von 1924 bis 1933 (Reihe: Kunstblätter der Galerie Nierendorf, Berlin, Bd. 21/23), Galerie Nierendorf, Berlin 1971. Kat.Nr. 447 (mit Abb.).
Bereits kurz nach Beendigung seiner akademischen Ausbildung in Dresden 1914 löst sich der junge Kurt Schwitters vom realistischen Malstil der Akademie. In relativ kurzer Zeit beschäftigt er sich in seinen Arbeiten mit den verschiedenen künstlerischen Tendenzen des Spätimpressionismus, des Fauvismus und des Expressionismus. Diese frische und ungewöhnlich lebendige Arbeit, in der sich Schwitters mit der impressionistischen Landschaftsdarstellung auseinandersetzt, ist in diese bedeutende Frühphase des Künstlers einzuordnen. [CB].
Öl auf Holz.
Orchard/Schulz 1292. Rechts unten monogrammiert und datiert. 50,5 x 56,5 cm (19,8 x 22,2 in).
PROVENIENZ: Galerie Klihm, München.
AUSSTELLUNG: Die zwanziger Jahre (II). Deutsche Kunst von 1924 bis 1933 (Reihe: Kunstblätter der Galerie Nierendorf, Berlin, Bd. 21/23), Galerie Nierendorf, Berlin 1971. Kat.Nr. 447 (mit Abb.).
Bereits kurz nach Beendigung seiner akademischen Ausbildung in Dresden 1914 löst sich der junge Kurt Schwitters vom realistischen Malstil der Akademie. In relativ kurzer Zeit beschäftigt er sich in seinen Arbeiten mit den verschiedenen künstlerischen Tendenzen des Spätimpressionismus, des Fauvismus und des Expressionismus. Diese frische und ungewöhnlich lebendige Arbeit, in der sich Schwitters mit der impressionistischen Landschaftsdarstellung auseinandersetzt, ist in diese bedeutende Frühphase des Künstlers einzuordnen. [CB].
513
Kurt Schwitters
Ohne Titel (Weg im Brelinger Berg), 1925.
Öl auf Holz
Schätzung:
€ 5.000 Ergebnis:
€ 11.875 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.