
459
Karl Hofer
Die Irre, 1947.
Bleistiftzeichnung
Schätzung:
€ 700 Ergebnis:
€ 700 (inkl. Käuferaufgeld)
Die Irre. Um 1947.
Bleistiftzeichnung.
Mittig unter der Darstellung monogrammiert sowie am unteren Blattrand nummeriert "25)". Auf glattem chamoisfarbenem Zeichenpapier. 44,5 x 36 cm (17,5 x 14,1 in), Blattgröße.
Karl Hofer verarbeitete das Motiv der vorliegenden Zeichnung 1947 zu dem Gemälde "Die Wahnsinnige" (Wohlert 2010), welches sich heute im Schlossmuseum Ettlingen befindet. [KP].
Die Arbeit ist unter der Nummer 1694 in dem noch nicht veröffentlichten Werkverzeichnis der Aquarelle und Zeichnungen, bearbeitet von Karl Bernhard Wohlert, verzeichnet.
PROVENIENZ: Galerie Klihm, München.
Privatsammlung Süddeutschland.
AUSSTELLUNG: Karl Hofer. Ölbilder, Zeichnungen. Wanderausstellung Galerie Valentin, Stuttgart / Galerie Klihm, München / Haus am Lützowplatz, Berlin / Stadttheater Remscheid, 1972/1973, Nr. 3 (mit Abb.).
Karl Hofer. Zeichnungen und Ölbilder. Ausstellung der Stadt Goslar in Zusammenarbeit mit der Galerie Klihm, München. Goslar, 5.4.-9.6.1974.
Jacob Bräckle und Carl Hofer. Kunstverein Ulm, 31.8.-28.9.1975, Nr. 14.
Bleistiftzeichnung.
Mittig unter der Darstellung monogrammiert sowie am unteren Blattrand nummeriert "25)". Auf glattem chamoisfarbenem Zeichenpapier. 44,5 x 36 cm (17,5 x 14,1 in), Blattgröße.
Karl Hofer verarbeitete das Motiv der vorliegenden Zeichnung 1947 zu dem Gemälde "Die Wahnsinnige" (Wohlert 2010), welches sich heute im Schlossmuseum Ettlingen befindet. [KP].
Die Arbeit ist unter der Nummer 1694 in dem noch nicht veröffentlichten Werkverzeichnis der Aquarelle und Zeichnungen, bearbeitet von Karl Bernhard Wohlert, verzeichnet.
PROVENIENZ: Galerie Klihm, München.
Privatsammlung Süddeutschland.
AUSSTELLUNG: Karl Hofer. Ölbilder, Zeichnungen. Wanderausstellung Galerie Valentin, Stuttgart / Galerie Klihm, München / Haus am Lützowplatz, Berlin / Stadttheater Remscheid, 1972/1973, Nr. 3 (mit Abb.).
Karl Hofer. Zeichnungen und Ölbilder. Ausstellung der Stadt Goslar in Zusammenarbeit mit der Galerie Klihm, München. Goslar, 5.4.-9.6.1974.
Jacob Bräckle und Carl Hofer. Kunstverein Ulm, 31.8.-28.9.1975, Nr. 14.
459
Karl Hofer
Die Irre, 1947.
Bleistiftzeichnung
Schätzung:
€ 700 Ergebnis:
€ 700 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.