Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung

88
Erhard Schön
Hortulus Animae, 1515.
Holzschnitt
Schätzung:
€ 600 Ergebnis:
€ 750 (inkl. Käuferaufgeld)
Hortulus Animae. 1515.
41 Holzschnitte.
Bartsch 1301.7. Teils im Druckstock monogrammiert. Feine, teils etwas trockene Drucke auf Velin. Mit schmalem Rändchen um die Darstellung oder auf diese beschnitten. Ca. 6,4 x 5,6 cm (2,5 x 2,2 in), Blattgröße.
41 Blatt der insgesamt 65 Blatt umfassenden Serie A (kleines Format). Gedruckt von Jean Clein, Lyon, 15. Juni (oder 18. Mai) 1517 für den Herausgeber Johann Koberger, Nürnberg.
Enthalten sind folgende Bildszenen: König David mit der Harfe (a), Verkündigung (b), Anbetung der Hirten [Variante zu der bei Bartsch abgebildeten Darstellung] (c ), Gebet im Garten Gethsemane (f), Kreuzigung (g), Mondsichelmadonna (k), Mater dolorosa (m), Alle Heiligen (aa), Anna Selbtritt (ax), Grablegung (bk), Erlösung aus dem Fegefeuer (bl). Sowie die Darstellungen folgender Heiliger: Andreas (o), Bartholomäus (p), Johannes (s), Judas Thaddeus (t), Philipp (y), Augustinus (ac), Augustinus von Hippo (ad), Christopherus (af), Franziskus (ag), Georg (ah), Gregor, thronend und segnend (ai), Gregor, die Messe lesend (aj), Hieronymus (ak), Lukas (ao), Martin (ap), Michael (aq), Rochus (ar), Sebastian (at), Stephanus (au), Wolfgang (av), Agnes (aw), Barbara (az), Bridget (ba), Katharina (bb), Elisabeth von Ungarn (bd), Margarete (be), Maria Magdalena (bf), Ottilie (bg), Ursula (bh), Veronika mit dem Schweißtuch (bi). [CB].
41 Holzschnitte.
Bartsch 1301.7. Teils im Druckstock monogrammiert. Feine, teils etwas trockene Drucke auf Velin. Mit schmalem Rändchen um die Darstellung oder auf diese beschnitten. Ca. 6,4 x 5,6 cm (2,5 x 2,2 in), Blattgröße.
41 Blatt der insgesamt 65 Blatt umfassenden Serie A (kleines Format). Gedruckt von Jean Clein, Lyon, 15. Juni (oder 18. Mai) 1517 für den Herausgeber Johann Koberger, Nürnberg.
Enthalten sind folgende Bildszenen: König David mit der Harfe (a), Verkündigung (b), Anbetung der Hirten [Variante zu der bei Bartsch abgebildeten Darstellung] (c ), Gebet im Garten Gethsemane (f), Kreuzigung (g), Mondsichelmadonna (k), Mater dolorosa (m), Alle Heiligen (aa), Anna Selbtritt (ax), Grablegung (bk), Erlösung aus dem Fegefeuer (bl). Sowie die Darstellungen folgender Heiliger: Andreas (o), Bartholomäus (p), Johannes (s), Judas Thaddeus (t), Philipp (y), Augustinus (ac), Augustinus von Hippo (ad), Christopherus (af), Franziskus (ag), Georg (ah), Gregor, thronend und segnend (ai), Gregor, die Messe lesend (aj), Hieronymus (ak), Lukas (ao), Martin (ap), Michael (aq), Rochus (ar), Sebastian (at), Stephanus (au), Wolfgang (av), Agnes (aw), Barbara (az), Bridget (ba), Katharina (bb), Elisabeth von Ungarn (bd), Margarete (be), Maria Magdalena (bf), Ottilie (bg), Ursula (bh), Veronika mit dem Schweißtuch (bi). [CB].
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

88
Erhard Schön
Hortulus Animae, 1515.
Holzschnitt
Schätzung:
€ 600 Ergebnis:
€ 750 (inkl. Käuferaufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.