
272
Christoph Ruckhäberle
Sonnenschirm (Parasol), 2007.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 9.000 Ergebnis:
€ 9.375 (inkl. Käuferaufgeld)
Sonnenschirm (Parasol). 2007.
Öl auf Leinwand.
Verso auf der umgeschlagenen Leinwand signiert und datiert. 250 x 145 cm (98,4 x 57 in).
AUSSTELLUNG: Akademie, Sutton Lane Gallery London. 10.3.-14.4.2007.
Chrisoph Ruckhäberle, Migros Museum für Gegenwartskunst Zürich, 16.5.-16.8.2009.
In den neueren Werken von Christoph Ruckhäberle ist eine direktere Herangehensweise an die Figuren zu erkennen. Sie erscheinen nicht mehr in großen Gruppen, platziert in kulissenhaften Landschaften, sondern zunehmend als vereinzelte Individuen, die die gesamte Leinwand einnehmen. Die Komposition der Bilder richtet sich nach der sukzessiven Überlagerung geometrischer Formen. Die Charaktere werden zu steifen, fast grafischen Figuren stilisiert, die den Betrachter unbekümmert anstarren und mit ihrem anachronistischen Aussehen an Künstler der Moderne, wie Max Beckmann oder Pablo Picasso, erinnern. Das immer wiederkehrende Thema bei Ruckhäberle, die Entfremdung, ist auch hier wieder zu finden. [JG].
Öl auf Leinwand.
Verso auf der umgeschlagenen Leinwand signiert und datiert. 250 x 145 cm (98,4 x 57 in).
AUSSTELLUNG: Akademie, Sutton Lane Gallery London. 10.3.-14.4.2007.
Chrisoph Ruckhäberle, Migros Museum für Gegenwartskunst Zürich, 16.5.-16.8.2009.
In den neueren Werken von Christoph Ruckhäberle ist eine direktere Herangehensweise an die Figuren zu erkennen. Sie erscheinen nicht mehr in großen Gruppen, platziert in kulissenhaften Landschaften, sondern zunehmend als vereinzelte Individuen, die die gesamte Leinwand einnehmen. Die Komposition der Bilder richtet sich nach der sukzessiven Überlagerung geometrischer Formen. Die Charaktere werden zu steifen, fast grafischen Figuren stilisiert, die den Betrachter unbekümmert anstarren und mit ihrem anachronistischen Aussehen an Künstler der Moderne, wie Max Beckmann oder Pablo Picasso, erinnern. Das immer wiederkehrende Thema bei Ruckhäberle, die Entfremdung, ist auch hier wieder zu finden. [JG].
272
Christoph Ruckhäberle
Sonnenschirm (Parasol), 2007.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 9.000 Ergebnis:
€ 9.375 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.