Auktion: 393 / Post War/Zeitgenössische Kunst am 09.06.2012 in München button next Lot 249

 
C.O. Paeffgen - Ohne Titel


249
C.O. Paeffgen
Ohne Titel, 1985.
Acryl
Schätzung:
€ 18.000
Ergebnis:
€ 42.700

(inkl. Käuferaufgeld)
Ohne Titel. 1985.
Acryl über Digitaldruck auf Leinwand, auf Leinwand aufgezogen.
Links unten monogrammiert und datiert. 114,7 x 109,7 cm (45,1 x 43,1 in).
Ohne Rahmen.
Werk von besonders attraktiver Farbigkeit in der typischen Handschrift des Künstlers.

PROVENIENZ: Privatsammlung Berlin.

C. O. Paeffgen wird 1933 in Köln geboren. Nach seinem Jura-Studium in Köln und Berlin vergehen noch sechs Jahre, ehe Paeffgen zu seiner künstlerischen Arbeit findet. 1965 nimmt sich Paeffgen ein Atelier in Berlin und beginnt damit, Fundobjekte mit Draht zusammenzufügen. 1970 geht C. O. Paeffgen zurück nach Köln und beginnt parallel zu seinen "Umwicklungen" zu malen.

Bereits in den frühen 70er Jahren erstellt Paeffgen die ersten sogenannten "Umrandungen". Zu deren charakteristischen Merkmalen gehören die mit dicken, schwarzen Strichen nachgezogenen Konturen stark vergrößerter, im Digitaldruck auf die Leinwand gebrachter Fotovorlagen und die großflächig in satten Tönen aufgetragene Kolorierung. Durch diese Vorgehensweise verleiht er seinen Motiven einen zeichenhaften Charakter und anonymisiert die dargestellten Personen. In der vorliegenden Arbeit wir diese Anonymisierung noch dadurch unterstrichen, dass nur der Körper der liegenden Frauengestalt zu sehen ist - der Kopf wird durch den Bildrand regelrecht abgeschnitten. Deutlich ist hier der gesellschaftskritische Aspekt in Paeffgens Arbeiten erkennbar: "Paeffgens diskrete Konturen zielen auf den konserativen Bürger, der hier weniger in den dargestellten Personen gemeint ist - diese haben ja ihre Anonymität zurückerhalten [..] -, sondern hier sind jene passiven Beobachter gemeint, die aus verdeckter Position unerkannt dem Geschehen beiwohnen möchten: [..] über der Illustrierten und Zeitung oder vor dem Bildschirm innerhalb der eigenen vier Wände [..]. Keine Veränderung, kein Auffallen, keine Verantwortung keine Identität. Es ist die Angst vor der Bloßstellung, die sie zurecht fürchten müssen, da sie die Unerbittlichkeit ihres eigenen selbstgerechten Urteils kennen." (Poetter, Jochen: Die diskreten Konturen des C.O. Paeffgen, in: Ausst.-Kat. C.O. Paeffgen, Staatliche Kunsthalle Baden-Baden, 2. Mai - 7. Juni 1987, o.S.).

Heute lebt und arbeitet Paeffgen in Köln. [KH].




249
C.O. Paeffgen
Ohne Titel, 1985.
Acryl
Schätzung:
€ 18.000
Ergebnis:
€ 42.700

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum