
51
Ernst Ludwig Kirchner
Am Brunnen trinkender Bauer, 1937.
Tusche
Schätzung:
€ 12.000 Ergebnis:
€ 15.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Am Brunnen trinkender Bauer. 1937.
Tusche und schwarze Kreide.
Verso mit dem Nachlassstempel des Kunstmuseums Basel (Lugt 1570b) und der handschriftlichen Registriernummer "K Da/Bc 147". Auf festem Zeichenpapier. 49,8 x 36,8 cm (19,6 x 14,4 in), blattgroß.
Es handelt sich um eine Vorstudiezu dem Ölgemälde "Junger Bauer aus einer Quelle im Wald trinkend"
Verso mit einer nahezu blattgroßen Figurenkomposition "Liebespaar" von 1929, in schwarzer Kreide.
Dieses Werk ist im Ernst Ludwig Kirchner Archiv Wichtrach/Bern dokumentiert.
PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland.
Mit der Verlagerung seines Wohnsitzes nach Davos eröffnen sich Ernst Ludwig Kirchner neue Motive. Er entdeckt die ländliche Umgebung mit ihren Bauern und sieht neue Möglichkeiten einer künstlerischen Interpretation. Es sind nicht nur die Sujets, die sich Kirchner neu erschließen, es sind auch neue maltechnische Herausforderungen, denen er sich stellt. Das einfache Leben der Bergbauern gewinnt mehr und mehr an Faszination und bald werden diese Motive Kirchner so beschäftigen, dass das vorher Geschaffene ganz dahinter zurückzutreten scheint. Der am Brunnen trinkende Bauer, der im Vorbeigehen seinen Durst stillt, ist so ein Motiv, das einerseits Kirchners Begabung zur figurativen Komposition herausfordert und den Künstler andererseits dazu zwingt dem ländlich einfachen Sujet eine besondere Gestaltung hinsichtlich einer Detailtreue angedeihen zu lassen. Die kraftvolle Bewegung in unserem Blatt wird durch markante Pinselstriche unterstützt, deren sichere und sparsame Platzierung die überragende technische Meisterschaft Kirchners auf dem Gebiet der Zeichnung dokumentiert. [KD].
Tusche und schwarze Kreide.
Verso mit dem Nachlassstempel des Kunstmuseums Basel (Lugt 1570b) und der handschriftlichen Registriernummer "K Da/Bc 147". Auf festem Zeichenpapier. 49,8 x 36,8 cm (19,6 x 14,4 in), blattgroß.
Es handelt sich um eine Vorstudiezu dem Ölgemälde "Junger Bauer aus einer Quelle im Wald trinkend"
Verso mit einer nahezu blattgroßen Figurenkomposition "Liebespaar" von 1929, in schwarzer Kreide.
Dieses Werk ist im Ernst Ludwig Kirchner Archiv Wichtrach/Bern dokumentiert.
PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland.
Mit der Verlagerung seines Wohnsitzes nach Davos eröffnen sich Ernst Ludwig Kirchner neue Motive. Er entdeckt die ländliche Umgebung mit ihren Bauern und sieht neue Möglichkeiten einer künstlerischen Interpretation. Es sind nicht nur die Sujets, die sich Kirchner neu erschließen, es sind auch neue maltechnische Herausforderungen, denen er sich stellt. Das einfache Leben der Bergbauern gewinnt mehr und mehr an Faszination und bald werden diese Motive Kirchner so beschäftigen, dass das vorher Geschaffene ganz dahinter zurückzutreten scheint. Der am Brunnen trinkende Bauer, der im Vorbeigehen seinen Durst stillt, ist so ein Motiv, das einerseits Kirchners Begabung zur figurativen Komposition herausfordert und den Künstler andererseits dazu zwingt dem ländlich einfachen Sujet eine besondere Gestaltung hinsichtlich einer Detailtreue angedeihen zu lassen. Die kraftvolle Bewegung in unserem Blatt wird durch markante Pinselstriche unterstützt, deren sichere und sparsame Platzierung die überragende technische Meisterschaft Kirchners auf dem Gebiet der Zeichnung dokumentiert. [KD].
51
Ernst Ludwig Kirchner
Am Brunnen trinkender Bauer, 1937.
Tusche
Schätzung:
€ 12.000 Ergebnis:
€ 15.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.