
599
Paul Hoecker
Liegender Akt mit Blumenstrauß, 1900.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 3.000 Ergebnis:
€ 3.625 (inkl. Käuferaufgeld)
Liegender Akt mit Blumenstrauß. Um 1900.
Öl auf Leinwand.
Verso schwer leserlich handschriftlich bezeichnet "Prof. Paul Hoecker". 72 x 100 cm (28,3 x 39,3 in).
AUSSTELLUNG: Galerie Bernd Dürr, München (auf dem Keilrahmen mit dem Etikett).
Die Scholle. Eine Künstlergruppe zwischen Secession und Blauer Reiter, Museum Georg Schäfer Schweinfurt, 25.11.2007-1.6.2008 (mit Abb. S. 35).
LITERATUR: Leo Putz. Naturlyrik und Körperkult, Ausst.Kat. Museum Georg Schäfer Schweinfurt, 22.2.-11.5.2003, S. 93, Abb. 52.
Paul Hoeckers feinsinniger Akt zeigt deutlich den Einfluss der französischen Malerei, der bei vielen Malern der Künstlervereinigung "Die Scholle" bemerkbar ist. Besonders lebhaft gelingt dem Maler hier die Beschreibung des Inkarnates der schönen jungen Frau, die ihre anmutige Pose auf einer mit Stoffen dekorierten Chaiselongue eingenommen hat. [KP]
Öl auf Leinwand.
Verso schwer leserlich handschriftlich bezeichnet "Prof. Paul Hoecker". 72 x 100 cm (28,3 x 39,3 in).
AUSSTELLUNG: Galerie Bernd Dürr, München (auf dem Keilrahmen mit dem Etikett).
Die Scholle. Eine Künstlergruppe zwischen Secession und Blauer Reiter, Museum Georg Schäfer Schweinfurt, 25.11.2007-1.6.2008 (mit Abb. S. 35).
LITERATUR: Leo Putz. Naturlyrik und Körperkult, Ausst.Kat. Museum Georg Schäfer Schweinfurt, 22.2.-11.5.2003, S. 93, Abb. 52.
Paul Hoeckers feinsinniger Akt zeigt deutlich den Einfluss der französischen Malerei, der bei vielen Malern der Künstlervereinigung "Die Scholle" bemerkbar ist. Besonders lebhaft gelingt dem Maler hier die Beschreibung des Inkarnates der schönen jungen Frau, die ihre anmutige Pose auf einer mit Stoffen dekorierten Chaiselongue eingenommen hat. [KP]
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

599
Paul Hoecker
Liegender Akt mit Blumenstrauß, 1900.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 3.000 Ergebnis:
€ 3.625 (inkl. Käuferaufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.