
531
Wilhelm von Hillern-Flinsch
Reiten im Englischen Garten, 1927.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 900 Ergebnis:
€ 1.063 (inkl. Käuferaufgeld)
Reiten im Englischen Garten. 1927.
Öl auf Leinwand.
Links unten monogrammiert und datiert. Verso signiert, datiert, betitelt und bezeichnet sowie mit der Werknummer "B 39". 46 x 72 cm (18,1 x 28,3 in).
PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland.
Nach einer Laufbahn als Offizier wendet sich Wilhelm von Hillern-Flinsch 1918 der Malerei zu und geht nach München. Mehreren Studienreisen und privatem Kunstunterricht folgt 1924 die Aufnahme an die Münchner Kunstakademie, die er jedoch bald wieder verlässt. Seine stilistische Entwicklung vollzieht sich vom Naturalismus zum Impressionismus, über einen barock-pathetischen Realismus zum Expressionismus. Der Maler entwickelt sein Werk mit bemerkenswerter Konsequenz und ist stets offen für Neues, so hospitiert er mit 52 Jahren an der Berliner Akademie der Künste und erlernt noch im hohen Alter die Technik der Lithografie. [DB]
Öl auf Leinwand.
Links unten monogrammiert und datiert. Verso signiert, datiert, betitelt und bezeichnet sowie mit der Werknummer "B 39". 46 x 72 cm (18,1 x 28,3 in).
PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland.
Nach einer Laufbahn als Offizier wendet sich Wilhelm von Hillern-Flinsch 1918 der Malerei zu und geht nach München. Mehreren Studienreisen und privatem Kunstunterricht folgt 1924 die Aufnahme an die Münchner Kunstakademie, die er jedoch bald wieder verlässt. Seine stilistische Entwicklung vollzieht sich vom Naturalismus zum Impressionismus, über einen barock-pathetischen Realismus zum Expressionismus. Der Maler entwickelt sein Werk mit bemerkenswerter Konsequenz und ist stets offen für Neues, so hospitiert er mit 52 Jahren an der Berliner Akademie der Künste und erlernt noch im hohen Alter die Technik der Lithografie. [DB]
531
Wilhelm von Hillern-Flinsch
Reiten im Englischen Garten, 1927.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 900 Ergebnis:
€ 1.063 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.