
75
Ivo Hauptmann
Blütenbäume, 1922.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 10.000 Ergebnis:
€ 12.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Öl auf Leinwand.
Rechts unten signiert und datiert. Auf dem Keilrahmen handschriftlich betitelt "Blütenbäume (fruitiers aux fleurs)" und mit der Künstleradresse bezeichnet, zudem handschriftlich nummeriert "71" sowie mit der gestempelten Nummerierung "35". 73,3 x 92 cm (28,8 x 36,2 in).
Wir danken der Galerie Herold, Hamburg, für die freundliche Auskunft.
AUSSTELLUNG: Ivo Hauptmann 1886-1973, Hamburgische Landesbank, bis 31.7.1986, Kat.Nr. 42, (ohne Abb.).
Ivo Hauptmann gilt als einer der wichtigsten Brückenbauer zwischen der deutschen und der französischen Kunst im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts. Unsere reizvolle Arbeit "Blütenbäume", die 1922 entsteht, markiert jenen Umbruch zwischen der zunächst verfolgten pointillistischen Malweise und einem dann favorisierten gemäßigten Expressionismus, in dem fauvistische und nordisch-expressive Elemente durchdringen. [KP].
Rechts unten signiert und datiert. Auf dem Keilrahmen handschriftlich betitelt "Blütenbäume (fruitiers aux fleurs)" und mit der Künstleradresse bezeichnet, zudem handschriftlich nummeriert "71" sowie mit der gestempelten Nummerierung "35". 73,3 x 92 cm (28,8 x 36,2 in).
Wir danken der Galerie Herold, Hamburg, für die freundliche Auskunft.
AUSSTELLUNG: Ivo Hauptmann 1886-1973, Hamburgische Landesbank, bis 31.7.1986, Kat.Nr. 42, (ohne Abb.).
Ivo Hauptmann gilt als einer der wichtigsten Brückenbauer zwischen der deutschen und der französischen Kunst im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts. Unsere reizvolle Arbeit "Blütenbäume", die 1922 entsteht, markiert jenen Umbruch zwischen der zunächst verfolgten pointillistischen Malweise und einem dann favorisierten gemäßigten Expressionismus, in dem fauvistische und nordisch-expressive Elemente durchdringen. [KP].
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

75
Ivo Hauptmann
Blütenbäume, 1922.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 10.000 Ergebnis:
€ 12.500 (inkl. Käuferaufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.