
1124
Donald Judd
Stuhl, style # 4, 1992.
Multiple
Schätzung:
€ 6.000 Ergebnis:
€ 6.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Multiple. Sperrholz mit Epoxidharz behandelt
Die Unterseite mit geprägter Bezeichnung "JUDD 1992 (C) PC4 DB 131 WPF". 76 x 38 x 38 cm (29,9 x 14,9 x 14,9 in)
Dass der bekannte Minimal Art Künstler Donald Judd ebenfalls als Möbeldesigner tätig war, ist bisher weniger bekannt gewesen. Aus diesem Grund beschäftigt sich die Pinakothek der Moderne, München, in der Austellung "Donald Judd - A good chair is a good chair" allein mit Judds Designkunst und zeigt vom 15. Juli bis 9. Oktober 2011 eine konzentrierte Auswahl der von ihm konzipierten Möbel. Aus ganz praktischen Gründen beginnt Donald Judd sich mit Möbeldesign zu beschäftigen: Nach seinem Umzug nach Texas benötigt die Familie neues Mobiliar und da er keine seinen Ansprüchen genügenden Stücke findet, entwirft und produziert Judd seine ersten eigenen Möbel. Dabei legt er äußersten Wert auf die Funktionalität und Alltagstauglichkeit und schafft zeitlos schöne Designstücke. [SM].
Die Unterseite mit geprägter Bezeichnung "JUDD 1992 (C) PC4 DB 131 WPF". 76 x 38 x 38 cm (29,9 x 14,9 x 14,9 in)
Dass der bekannte Minimal Art Künstler Donald Judd ebenfalls als Möbeldesigner tätig war, ist bisher weniger bekannt gewesen. Aus diesem Grund beschäftigt sich die Pinakothek der Moderne, München, in der Austellung "Donald Judd - A good chair is a good chair" allein mit Judds Designkunst und zeigt vom 15. Juli bis 9. Oktober 2011 eine konzentrierte Auswahl der von ihm konzipierten Möbel. Aus ganz praktischen Gründen beginnt Donald Judd sich mit Möbeldesign zu beschäftigen: Nach seinem Umzug nach Texas benötigt die Familie neues Mobiliar und da er keine seinen Ansprüchen genügenden Stücke findet, entwirft und produziert Judd seine ersten eigenen Möbel. Dabei legt er äußersten Wert auf die Funktionalität und Alltagstauglichkeit und schafft zeitlos schöne Designstücke. [SM].
1124
Donald Judd
Stuhl, style # 4, 1992.
Multiple
Schätzung:
€ 6.000 Ergebnis:
€ 6.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.