Auktion: 380 / Moderne Kunst am 04.06.2011 in München button next Lot 79

 
Paul Klee - Die Heilige vom innern Licht


79
Paul Klee
Die Heilige vom innern Licht, 1921.
Farblithografie
Schätzung:
€ 20.000
Ergebnis:
€ 30.000

(inkl. Käuferaufgeld)
Farblithografie
Klee 2713. Kornfeld (1963) 81 II c (von II c). Söhn Handbuch der Original-Graphik 101-5. Signiert und datiert sowie mit der Werknummer "122". Eines von 100 Exemplaren. Auf kartonstarkem Velin. 30,8 x 17,2 cm (12,1 x 6,7 in)Papier: 38,5 x 26,4 cm (15,2 x 10,4 in).
Blatt 5 der ersten Bauhausmappe "Bauhaus-Drucke. Neue Europäische Graphik. Erste Mappe. Meister des Staatlichen Bauhauses in Weimar", Potsdam, Verlag Müller & Co., 1921.

Zu den großen Taten des Staatlichen Bauhauses in Weimar gehören zweifelsohne die Mappen "Neue Europäische Graphik". Nicht nur deutsche, auch international bekannte Künstler der Moderne werden zu Beiträgen eingeladen. Die Farblithografie von Paul Klee "Die Heilige vom innern Licht" gehört zu den mit Abstand wichtigsten Blättern, die in dieser Grafikfolge erscheinen. Schon der etwas skurrile Titel macht auf ein Phänomen aufmerksam, das in den Arbeiten von Paul Klee oft anzutreffen ist: die Ironie. Sie wird hier zwar verhalten vorgetragen, gibt aber der Komposition ihre Wertigkeit und Aussage. Die gleichsam in das Blatt schwebende Heilige, deren Unterkörper irgendwo im Nichts endet, ist Sinnbild einer Introvertiertheit, die nicht nur angehende Heilige mit sich herumtragen. Mehr Imagination denn Realität scheint der angedeutete Heiligenschein zu sein, in den der gesamte Kopf eingebunden ist, und in der Verneinung aller weltlicher Freuden glaubt man in dieser Heiligen eher ein Opfer zu sehen. Das alles wird mit einer Radikalität des Striches vorgetragen, der die Figur knapp umreißt. In der Konzentration auf das Wesentliche ist Paul Klee hier eine Art symbolische Verfremdung gelungen, die in der Stringenz ihrer Aussage unübertroffen bleibt. [KD].




79
Paul Klee
Die Heilige vom innern Licht, 1921.
Farblithografie
Schätzung:
€ 20.000
Ergebnis:
€ 30.000

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum