
104
Le Corbusier
Trois personnages debout, 1941.
Gouache
Schätzung:
€ 18.000 Ergebnis:
€ 20.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Gouache, Tusche und Kreide
Links unten signiert und datiert. Auf Zeichenpapier, auf leichten Karton aufgelegt. 27 x 20,8 cm (10,6 x 8,1 in)Unterlagekarton: 58,2 x 39,1 cm (22,9 x 15,3 in).
Mit einer Fotoexpertise von Frau Naïma und Herrn Jean-Pierre Jornod, Genf. Dieses Werk wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis der Arbeiten auf Papier aufgenommen.
PROVENIENZ: Privatsammlung Frankreich.
Die vorliegende Arbeit illustrierte die Titelseite der ersten Ausgabe der Zeitschrift "Formes et Couleurs" (Caractères), herausgegeben in Lausanne 1945. Im Aufbau der Figuren, der Anordnung ihrer Gliedmaßen ist der Architekt Le Corbusier wiederzuerkennen. Es ist ein Formenspiel mit Körpern, die, obwohl im Dialog miteinander, sich doch als Einzelfigur behaupten. Die malerische Kolorierung mildert die Statik ab, mit der diese Körper behaftet sind. Das in seiner Vitalität fast den Rahmen sprengende Blatt macht Le Corbusiers Sinn für Monumentalität deutlich, der auch in seinen Bauten augenfällig wird. [SM].
Links unten signiert und datiert. Auf Zeichenpapier, auf leichten Karton aufgelegt. 27 x 20,8 cm (10,6 x 8,1 in)Unterlagekarton: 58,2 x 39,1 cm (22,9 x 15,3 in).
Mit einer Fotoexpertise von Frau Naïma und Herrn Jean-Pierre Jornod, Genf. Dieses Werk wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis der Arbeiten auf Papier aufgenommen.
PROVENIENZ: Privatsammlung Frankreich.
Die vorliegende Arbeit illustrierte die Titelseite der ersten Ausgabe der Zeitschrift "Formes et Couleurs" (Caractères), herausgegeben in Lausanne 1945. Im Aufbau der Figuren, der Anordnung ihrer Gliedmaßen ist der Architekt Le Corbusier wiederzuerkennen. Es ist ein Formenspiel mit Körpern, die, obwohl im Dialog miteinander, sich doch als Einzelfigur behaupten. Die malerische Kolorierung mildert die Statik ab, mit der diese Körper behaftet sind. Das in seiner Vitalität fast den Rahmen sprengende Blatt macht Le Corbusiers Sinn für Monumentalität deutlich, der auch in seinen Bauten augenfällig wird. [SM].
104
Le Corbusier
Trois personnages debout, 1941.
Gouache
Schätzung:
€ 18.000 Ergebnis:
€ 20.000 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.