Auktion: 380 / Moderne Kunst am 04.06.2011 in München button next Lot 63

 
Heinrich Ehmsen - Invaliden


63
Heinrich Ehmsen
Invaliden, 1923.
Aquarell
Schätzung:
€ 6.000
Ergebnis:
€ 10.000

(inkl. Käuferaufgeld)
Aquarell und Bleistift
Unten mittig signiert, links unten mit einer späteren Widmung "M. lb. Fritz Mosert zu seinem 50. Wiegenfeste! Ehmsen Berlin 1932". Verso bezeichnet "Degeneriert Nr. 1 1923/24". Auf leichtem Karton. 30 x 39,7 cm (11,8 x 15,6 in), blattgroß

PROVENIENZ: Fritz Mosert, Berlin.
Sammlung Marvin und Janet Fishman.

AUSSTELLUNG: From Expressionism to Resistance: Art in Germany 1909-1936. The Marvin and Janet Fishman Collection, Milwaukee Art Museum, Milwaukee/Berlinische Galerie, Berlin/Schirn Kunsthalle, Frankfurt a.M./Kunsthalle, Emden/The Jewish Museum, New York/Joslyn Art Museum, Omaha, Nebraska/High Museum of Art, Atlanta, 1990-92.
The Janet and Marvin Fishman Collection: New Acquisitions, Recent Gifts and Old Friends, University Art Museum, The University of Wisconsin-Milwaukee, 1994.
Art as Resistance. The Marvin and Janet Fishman Collection, Museum Escher in Het Paleis, Den Haag/Liljevalchs Konsthall, Stockholm/Helsingin Taidehalli, Helsinki/Palais des Beaux-Arts, Brüssel, 1995/96.
Hard Times: Germany 1920s-1930s. Crossman Gallery, Wisconsin-Whitewater/Northwestern Mutual Art Gallery, Cardinal Stritch University, Milwaukee, 2006.

Die krassen sozialen Gegensätze einer entwurzelten Gesellschaft sind das bevorzugte Thema einer Künstleravantgarde der Zwanziger Jahre. Ehmsen, der das gleiche Thema auch als Radierung gestaltet, greift in seinen Schilderungen sozialen Elends gern auf das Mittel einer ins Groteske übersteigerten Darstellung zurück, die dem Sujet zusätzliche Schärfe verleiht. Der Einfluss der gleichzeitigen Arbeiten von George Grosz ist optisch nachvollziehbar, wenn auch von der Aussage verschieden. Während Grosz den Zustand der Gesellschaft in ihrer moralischen Auflösung thematisiert, visualisiert Ehmsen die Deformationen des Individuums aufgrund der sozialen Verwerfungen der Zeit. [KD].




63
Heinrich Ehmsen
Invaliden, 1923.
Aquarell
Schätzung:
€ 6.000
Ergebnis:
€ 10.000

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum