
14
Willy (Wilhelm Georg) Graba
Tunis, 1926.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 2.500 Ergebnis:
€ 5.246 (inkl. Käuferaufgeld)
Öl auf Leinwand
Links oben monogrammiert und datiert, rechts oben betitelt. Rechts unten auf der umgeschlagenen Leinwand signiert. 61 x 51 cm (24 x 20 in). [JS]
Es ist nur wenig über Willy Graba bekannt. Seine Motive fand der Künstler vor allem an der schleswig-holsteinischen Westküste, und dort auf den Halligen und Inseln. Doch, wie unser Werk zeigt, zog es den Künstler auch in die Ferne nach Italien, Afrika, Russland und Mexiko. Nach der Internierung in einem englischen Gefangenenlager in Australien während des Ersten Weltkrieges geht Graba 1919 zunächst zurück nach Deutschland. Es führt ihn hier u.a. an die Berliner Akademie der Künste. In den 1920er Jahren unternimmt er Studienreisen nach Dalmatien, Ägypten und Griechenland. Während des Zweiten Weltkrieges betätigt er sich als Kriegsberichterstatter in Russland und auf der Krim. Auch nach Kriegsende zieht es ihn wieder in die fernen Länder. Die Sommer verbringt der Künstler jedoch immer wieder auf den Halligen.
Links oben monogrammiert und datiert, rechts oben betitelt. Rechts unten auf der umgeschlagenen Leinwand signiert. 61 x 51 cm (24 x 20 in). [JS]
Es ist nur wenig über Willy Graba bekannt. Seine Motive fand der Künstler vor allem an der schleswig-holsteinischen Westküste, und dort auf den Halligen und Inseln. Doch, wie unser Werk zeigt, zog es den Künstler auch in die Ferne nach Italien, Afrika, Russland und Mexiko. Nach der Internierung in einem englischen Gefangenenlager in Australien während des Ersten Weltkrieges geht Graba 1919 zunächst zurück nach Deutschland. Es führt ihn hier u.a. an die Berliner Akademie der Künste. In den 1920er Jahren unternimmt er Studienreisen nach Dalmatien, Ägypten und Griechenland. Während des Zweiten Weltkrieges betätigt er sich als Kriegsberichterstatter in Russland und auf der Krim. Auch nach Kriegsende zieht es ihn wieder in die fernen Länder. Die Sommer verbringt der Künstler jedoch immer wieder auf den Halligen.
14
Willy (Wilhelm Georg) Graba
Tunis, 1926.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 2.500 Ergebnis:
€ 5.246 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.