Auktion: 370 / Alte und Neuere Meister am 29.10.2010 in München button next Lot 1007

 
Niccolò Berrettoni - Mariä Verkündigung


1007
Niccolò Berrettoni
Mariä Verkündigung, 1670.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 8.000
Ergebnis:
€ 9.760

(inkl. Käuferaufgeld)
Öl auf Leinwand
34 x 42 cm (13,3 x 16,5 in)

Mit einer schriftlichen Expertise von Frau Dr. Stella Rudolph, Florenz, vom 10. September 2009. Die Arbeit wird in dem in Vorbereitung befindlichen Werkverzeichnis Carlo Marattis, welches sich auch mit der Rolle Niccolò Berrettonis beschäftigt, aufgeführt.

PROVENIENZ: Privatsammlung Baden-Württemberg.

LITERATUR: Vgl. Stella Rudolph: Il ruolo problematico e condizionante di Carlo Maratti nella carriera del suo allievo Niccolò Berrettoni, in: - Niccolò Berrettoni - Atti del convegno di studi sulla figura e l'opera di Niccolò Berrettoni -, 23.-24.5.1998, San Leo 1998, Seite 21-38.

Ein 1998 in Italien veranstalteter Kongress brachte erstmals Licht in die Biographie Niccolò Berrettonis, dessen Leben und Wirken bis dahin zunächst nur oberflächlich wissenschaftlich erfasst war. Seine Arbeiten zählen jedoch zu den gesuchten und auf dem internationalen Kunstmarkt nur selten zu findenden Werken der römischen Schule. Niccolò Berrettoni, der als begabtester Schüler Carlo Marattis gilt, wird von diesem früh gefördert und erhält zahlreiche Aufträge, darunter auch den Auftrag für das Deckengemälde der Sala Rossa des Palazzo Altieri in Rom. Wie fruchtbar die Zusammenarbeit der beiden, in idealer Weise die römische Schule repräsentierenden Künstler war, zeigen einige wenige bekannte Gemeinschaftsarbeiten, wie beispielsweise die "Ruhe auf der Flucht" der Galleria di Palazzo Rosso in Genua. Die Darstellung der durch die Botschaft des Verkündigungsengels innehaltenden und sich umwendenden jungen Maria der vorliegenden Arbeit ist bereits in einer zweiten, großformatigeren und szenisch umfangreicheren Version auf Kupfer bekannt, die sich heute im Besitz der Eremitage in St. Petersburg befindet. [CM].




1007
Niccolò Berrettoni
Mariä Verkündigung, 1670.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 8.000
Ergebnis:
€ 9.760

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum