Auktion: 364 / Moderne Kunst am 23.04.2010 in München button next Lot 606

 
Auguste Rodin - Tête de l


606
Auguste Rodin
Tête de l'Homme, 1906.
Aquarell
Schätzung:
€ 7.500
Ergebnis:
€ 9.150

(inkl. Käuferaufgeld)

Gouache, Aquarell und Bleistift
Rechts unten signiert. Auf feinem, chamoisfarbenem Velin von Canson & Montgolfier (mit Wasserzeichen). 31,5 x 23,9 cm (12,4 x 9,4 in), Blattgröße. [JS]

Mit einer Fotoexpertise von Christina Buley-Uribe, Paris, vom 27. Juli 2009.

PROVENIENZ: Privatsammlung Hamburg (1948 erworben bei Svensk-Franska Konstgalleri, Stockholm).

LITERATUR: Auguste Rodin. Zeichnungen und Aquarelle, herausgegeben von Ernst-Gerhard Güse, Stuttgart 1984, vgl. Kat.Nr. 156 und S. 397ff.

Die über feinem, präzisem Strich zart aquarellierte Porträtstudie Rodins zeigt ein Mitglied des kambodschanischen Hofes um König Sisowath, welcher mit seinem 149 Personen umfassenden Gefolge von Prinzessinnen, zahlreichen Hofbeamten und Tänzerinnen 1906 zunächst in einem Pariser Hotel und anschließend in der Villa des Glycines in Marseilles auf Einladung der Französischen Regierung anlässlich der großen Kolonialausstellung Quartier bezogen hatte. Begeistert vom fremdartigen Reiz der Delegation und der Tänzerinnen, erhält Rodin sowohl bei einer Stippvisite in Marseilles als auch bei einem Besuch des kambodschanischen Hofes am Nachmittag des 12. Juli in dessen Pariser Hotel die Gelegenheit, Studien der Tänzerinnen, aber auch Bildnisskizzen des Königs und einiger Angehöriger des Hofstaates anzufertigen. Jene Arbeiten "gehören in der Ökonomie und Sicherheit der zeichnerischen Mittel zu den erstaunlichsten spontanen Porträtskizzen des Bildhauers." (zit. nach: Auguste Rodin. Zeichnungen und Aquarelle, herausgegeben von Ernst-Gerhard Güse, Stuttgart 1984, S. 398). [JS].




606
Auguste Rodin
Tête de l'Homme, 1906.
Aquarell
Schätzung:
€ 7.500
Ergebnis:
€ 9.150

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum