
143
Oskar Freiwirth-Lützow
Die Gevatterin, 1909.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 5.500 Ergebnis:
€ 5.368 (inkl. Käuferaufgeld)
Öl auf Leinwand
Rechts unten signiert. 90,5 x 125,5 cm (35,6 x 49,4 in)
Auf dem Keilrahmen mit Resten eines alten Etiketts.
PROVENIENZ: Erworben 1918 auf der "Ständigen Kunst-Ausstellung der Münchner Künstler-Genossenschaft", seitdem in norddeutschem Familienbesitz.
Nach ersten Erfolgen auf der St. Petersburger Frühjahrsausstellung, an der er sich 1890 beteiligt, nimmt Oskar Freiwirth-Lützow ab 1905 mit großem Engagement an unterschiedlichen internationalen wie nationalen Kunstausstellungen teil, die es ihm ermöglichen, sich der Öffentlichkeit als qualitätvoller Maler des bürgerlichen Realismus zu präsentieren und zu etablieren. Als eines seiner Hauptwerke gilt das Gemälde "Die Gevatterin", das er 1909 im Münchner Glaspalast ausstellt und wofür er mit der zweiten goldenen Medaille ausgezeichnet wird. Aufgrund der nachhaltigen Beliebtheit seiner Arbeiten erscheinen in zahlreichen, auch internationalen Unterhaltungsblättern Reproduktionen seiner Werke. [CM].
143
Oskar Freiwirth-Lützow
Die Gevatterin, 1909.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 5.500 Ergebnis:
€ 5.368 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.