Weitere Abbildung

338
Hanne Darboven
Grosse Zeichnung (2-teilig), 1967.
Bleistiftzeichnung
Schätzung:
€ 24.000 Ergebnis:
€ 43.920 (inkl. Käuferaufgeld)
Zwei Bleistiftzeichnungen (jeweils beidseitig)
Auf Japanbütten. Darstellung: je 141 x 93,5 cm (55,5 x 36,8 in)Papier: bis zu 186,7 x 93,5 cm (73,5 x 36,8 in).
Wir danken Herrn Andreas Osarek, Galerie Crone, Berlin, für die freundliche Unterstützung.
PROVENIENZ: Privatsammlung Niedersachsen.
AUSSTELLUNG: Galerie Konrad Fischer, Düsseldorf.
LITERATUR: Vgl. Bestandskatalog Emanuel Hoffmann-Stiftung, Basel 1991, S. 327 (ähnliches Objekt).
Hanne Darboven, 1941 in München geboren, studiert von 1962 bis 1966 bei Wilhelm Grimm und Almir Mavignier an der Hochschule der Künste in Hamburg und geht nach Abschluss des Studiums für zwei Jahre nach New York. Hier wird sie durch das Zusammentreffen mit Vertretern der Minimal Art wie Carl Andre und Sol LeWitt in ihrem künstlerischen Schaffen beeinflusst. In ihren Werken beschäftigt sich die Künstlerin insbesondere mit dem Sichtbarmachen von Zeiträumen, wofür sie eine Systematik selbst gewählter Zeichen entwickelt.
Hanne Darboven schafft mit Ihren Ordnungssystemen eine Möglichkeit, Zeiträume und historische Begebenheiten über die Ebene der darstellenden Kunst einzuordnen. Die vorliegende zweiteilige Zeichnung gehört zu den wegbereitenden Arbeiten ihres Frühwerkes. Es gibt nur sehr wenige Arbeiten der Künstlerin aus dieser frühen Zeit in großem Format auf so hochwertigem Papier.
Ihre Arbeiten werden u. a. 1970 im Museum of Modern Art und 1971 im Guggenheim-Museum in New York ausgestellt. Hanne Darboven nimmt 1972, 1977, 1982 und 2002 an der Documenta in Kassel teil und vertritt Deutschland auf der Biennale di Venezia. Ihre Werke sind in den meisten der renommierten, internationalen Museen für moderne Kunst zu finden. [EH].
338
Hanne Darboven
Grosse Zeichnung (2-teilig), 1967.
Bleistiftzeichnung
Schätzung:
€ 24.000 Ergebnis:
€ 43.920 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.