
170
Joseph Enseling
Emporschwebender Jüngling, 1929.
Bronze
Schätzung:
€ 10.000 Ergebnis:
€ 18.910 (inkl. Käuferaufgeld)
Bronze mit dunkelbrauner Patina
Hinten am Sockel mit dem Namenszug. Einer von zwei seltenen Lebzeitgüssen. 130 x 40 x 29 cm (51,1 x 15,7 x 11,4 in)
Schöner, differenzierter Guss mit gleichmäßiger Patina. Der erste Guss wurde für das Ehrenmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges der süddeutschen Eisenbahngesellschaft, Erzhof Essen, geschaffen. [KD].
PROVENIENZ: Aus dem Nachlass des Künstlers.
AUSSTELLUNG: Joseph Enseling 1886 - 1957. Skulpturen, Stadtmuseum Düsseldorf, 31. August - 5. Oktober 1986, Kat.Nr. 23 (mit Abb. Nr. 28, S. 56).
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

170
Joseph Enseling
Emporschwebender Jüngling, 1929.
Bronze
Schätzung:
€ 10.000 Ergebnis:
€ 18.910 (inkl. Käuferaufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.