Weitere Abbildung
Weitere Abbildung

82
Max Slevogt
Eigh. Konto-Buch. 1930.
Schätzung:
€ 500 Ergebnis:
€ 3.360 (inkl. Käuferaufgeld)
Biographisch und werkgeschichtlich bedeutendes Dokument aus Slevogts Nachlaß. Als eine Art Künstler-Haushaltsbuch verzeichnet dieses Blankobüchlein in lockerer tabellarischer Form Slevogts Einnahmen, verkaufte, verliehene, verschickte und wieder erhaltene Bilder, tls. Ausgaben für Reisen, Haushalt etc., ferner einige Werk-Auflistungen für Ausstellungen in Berlin, Leipzig und Rostock. Die Eintragungen betreffen die beiden Zeiträume 16. XI. 1903 bis 22. V. 1905 sowie Januar 1930 bis 22. VIII. 1932, wenige Wochen vor seinem Tod. Neben Datum, Bildname, Empfänger, Adressat oder Einzahler und dem jew. Betrag enthalten die Aufzeichnungen meist weitere Details oder kurze Anmerkungen. Eine längere Eintragung datiert vom 17. Mai 1932: "Josef Grünberg hat testamentarisch mir s[eine] Presseerfindung mit Licenzen vermacht, außerdem verfügt, daß alle im Rahmen der sog. 'Spog' entstandenen Arbeiten an mich zurückgehen! Dazu bemerke ich, daß ein mir gehör[endes] Exemplar Faust durch ihn in 4 Ledereinbände gebracht wurde (u. von mir ... bemalt werden sollte!) ..." - Der Zahnarzt und Sammler Josef Grünberg gehörte neben Slevogt, Pankok und Orlik zur Künstlervereinigung SPOG. - Die nahezu blattgroße Bleistiftskizze zeigt ein Kinderporträt. - Innengelenke verstärkt, Titel mit kl. Hinterlegung. - Aus der Sammlung Kohl-Weigand (Exlibris auf dem Innendeckel).
Artist's book of household accounts of Max Slevogt, painter and graphic artist, 1868-1932, this small boklet registers Slevogt's earning etc. in table form. 64 ll., of which ca. 48 pp. are closely written. In pencil and ink. - Orig. half cloth with printed label "Conto-Buch für", below the autogr. addition "Ali Baba". In new morococo cover. The entries cover the periods from 16. XI. 1903 to 22. V. 1905 as well as January 1930 to 22. VIII. 1932, a few weeks before his death. - The almost fullpage pencil sketch shows a children's portrait. - Inner joints reinforced, title with small mended spot. - From the collection Kohl-Weigand (ex-libris on pastedown).
82
Max Slevogt
Eigh. Konto-Buch. 1930.
Schätzung:
€ 500 Ergebnis:
€ 3.360 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.