
401
Fernand Léger
Composition à l'arbre, 1948.
Tuschfeder
Schätzung:
€ 7.000 Ergebnis:
€ 6.710 (inkl. Käuferaufgeld)
Tuschfeder und Aquarell über Bleistift.
Rechts unten signiert sowie monogrammiert. Auf festem Velin. 32,7 x 25,3 cm (12,8 x 9,9 in), Blattgröße.
Mit einer Foto-Expertise von Frau Irène Hansma, Paris, vom 4. Mai 2009. Die Arbeit wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis der Arbeiten auf Papier aufgenommen.
PROVENIENZ: Galerie Wolfgang Ketterer München, 27. Auktion, 1978, Los 1305.
Privatsammlung Süddeutschland.
"Man muß die Zeichnung von der Farbe trennen. Das ist keine Einbildung. Das habe ich gesehen. Als ich 1942 in New York war, beeindruckten mich die Scheinwerfer des Broadway, welche die Straße bestrichen. Da stehst du und redest mit einem Menschen, und plötzlich wird er blau. Dann vergeht die Farbe, eine andere kommt, er wird gelb. Diese Farbe des Scheinwerfers ist frei: sie ist im Raum." (Städtische Kunsthalle Düsseldorf, Fernand Léger, Düsseldorf 1970). Diesem Prinzip untersteht auch die vorliegende reizvolle Arbeit. Mit Tusche sind die Umrisse der Bildgegenstände festgelegt, bestimmen aber nicht die Grenzen der vom Künstler frei gesetzten Farben. [SM].
Rechts unten signiert sowie monogrammiert. Auf festem Velin. 32,7 x 25,3 cm (12,8 x 9,9 in), Blattgröße.
Mit einer Foto-Expertise von Frau Irène Hansma, Paris, vom 4. Mai 2009. Die Arbeit wird in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis der Arbeiten auf Papier aufgenommen.
PROVENIENZ: Galerie Wolfgang Ketterer München, 27. Auktion, 1978, Los 1305.
Privatsammlung Süddeutschland.
"Man muß die Zeichnung von der Farbe trennen. Das ist keine Einbildung. Das habe ich gesehen. Als ich 1942 in New York war, beeindruckten mich die Scheinwerfer des Broadway, welche die Straße bestrichen. Da stehst du und redest mit einem Menschen, und plötzlich wird er blau. Dann vergeht die Farbe, eine andere kommt, er wird gelb. Diese Farbe des Scheinwerfers ist frei: sie ist im Raum." (Städtische Kunsthalle Düsseldorf, Fernand Léger, Düsseldorf 1970). Diesem Prinzip untersteht auch die vorliegende reizvolle Arbeit. Mit Tusche sind die Umrisse der Bildgegenstände festgelegt, bestimmen aber nicht die Grenzen der vom Künstler frei gesetzten Farben. [SM].
401
Fernand Léger
Composition à l'arbre, 1948.
Tuschfeder
Schätzung:
€ 7.000 Ergebnis:
€ 6.710 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.