
4
Lothar Schreyer
Meerstern, 1950.
Öl
Schätzung:
€ 7.000 Ergebnis:
€ 7.686 (inkl. Käuferaufgeld)
Lot: 4
Lothar Schreyer
1886 Blasewitz bei Dresden - 1966 Hamburg
Meerstern. Wohl 1950er Jahre.
Öl, Gold- und Silberfarbe auf Leinwand.
Verso signiert, betitelt und bezeichnet "1924". 75 x 57 cm (29,5 x 22,4 in).
PROVENIENZ: Privatsammlung Norddeutschland (direkt vom Künstler erworben).
Lothar Schreyer ist von 1921 bis 1923 Meister und Leiter der Bühnenklasse am Bauhaus Weimar. Bereits seine frühen Werke der 1920er Jahre sind Ausdruck eines kultisch religiösen Expressionismus, wandeln sich aber bald zu einer überindividuellen und sachlichen Formensprache. In den dreißiger Jahren beschäftigt er sich mit christlichen Mystizismen, wie auch generell das folgende Œuvre stark durch ein kultisch religiöses Spiel geprägt ist. Unser Bild besticht durch seine expressiven und dennoch harmonischen Farbfelder, die sich zu einem mystischen Ganzen zusammenschließen. [JS].
In guter Erhaltung. Mit vereinzelten geringfügigen Bereibungsspuren, teils mit winzigen Farbverlusten. Goldflächen mit punktuellen Veränderungen der Oberfläche bzw. Farbverlusten, dort zudem mit geringfügigen Retuschen. Oberkante mit zwei punktuellen Druckstellen in der Leinwand.
EUR: 7.000 - 9.000DIFF.(19%)
US$: 9.548 - 12.276
Lothar Schreyer
1886 Blasewitz bei Dresden - 1966 Hamburg
Meerstern. Wohl 1950er Jahre.
Öl, Gold- und Silberfarbe auf Leinwand.
Verso signiert, betitelt und bezeichnet "1924". 75 x 57 cm (29,5 x 22,4 in).
PROVENIENZ: Privatsammlung Norddeutschland (direkt vom Künstler erworben).
Lothar Schreyer ist von 1921 bis 1923 Meister und Leiter der Bühnenklasse am Bauhaus Weimar. Bereits seine frühen Werke der 1920er Jahre sind Ausdruck eines kultisch religiösen Expressionismus, wandeln sich aber bald zu einer überindividuellen und sachlichen Formensprache. In den dreißiger Jahren beschäftigt er sich mit christlichen Mystizismen, wie auch generell das folgende Œuvre stark durch ein kultisch religiöses Spiel geprägt ist. Unser Bild besticht durch seine expressiven und dennoch harmonischen Farbfelder, die sich zu einem mystischen Ganzen zusammenschließen. [JS].
In guter Erhaltung. Mit vereinzelten geringfügigen Bereibungsspuren, teils mit winzigen Farbverlusten. Goldflächen mit punktuellen Veränderungen der Oberfläche bzw. Farbverlusten, dort zudem mit geringfügigen Retuschen. Oberkante mit zwei punktuellen Druckstellen in der Leinwand.
EUR: 7.000 - 9.000DIFF.(19%)
US$: 9.548 - 12.276
4
Lothar Schreyer
Meerstern, 1950.
Öl
Schätzung:
€ 7.000 Ergebnis:
€ 7.686 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.