Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung

28
Leonhart Fuchs
De Historia stirpium. 1542.
Schätzung:
€ 28.000 Ergebnis:
€ 31.200 (inkl. Käuferaufgeld)
VD 16, F 3242. - Nissen 658. - Hunt 48. - Garrison/M. 1808. - Horblit 33b: "The most celebrated herbal". - Sparrow 72. - Wellcome I, 2438. - Fairfax Murray 175. - PMM 69: "A classic herbal". - Erste Ausgabe des berühmtesten und schönsten Kräuterbuches der Renaissance, dessen Pflanzenholzschnitte "neben ihrer künstlerischen Vollkommenheit auch eine botanische Genauigkeit und Brauchbarkeit aufweisen, die niemals wieder übertroffen worden ist." (Nissen) - "Man kann dieses Werk bedenkenlos als das großartigste Kräuterbuch bezeichnen. Heute noch benützt man in wissenschaftlichen Werken seine Abbildungen, da es bis heute nichts Schöneres und künstlerisch Wertvolleres gibt. Man nimmt an, daß Holbein bei den Entwürfen Pate gestanden hat." (Heilmann S. 204) - Sämtliche Holzschnitte von zeitgenöss. Hand koloriert. - Das Kolorit meist durchschlagend und tlw. mit zeitgenöss. oder etw. späteren latein. Bezeichnungen, im Rand etw. stock- und tlw. fingerfleckig, wenige Bll. wasserrandig, 1 Bl. mit längerem Randeinriß. Einbd. stellenw. etw. beschabt, 1 Außengelenk eingerissen, ob. Kap. lädiert, Schließen entfernt. - Gest. Wappenexlibris von "A. Z." - Trotz der durchschlagenden Tafeln insges. schönes sauberes Exemplar.
First edition. 2 col. woodcut portraits, 512 botanical col. woodcuts and 2 col. woodcut printer's devices. Contemp. blindtooled pigskin over wooden boards. - In the blank margin partly foxed and fingerstained, woodcuts partly showing through and partly with contemp. or slightly later Latin inscriptions, some leaves waterstained, 1 leaf with longer marginal tear. Binding partly scraped, 1 outer joint torn, upper spine end blemished, clasps removed. Engr. armorial bookplate of "A. Z." - Altogehter fine copy.
28
Leonhart Fuchs
De Historia stirpium. 1542.
Schätzung:
€ 28.000 Ergebnis:
€ 31.200 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.