Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung

138
David Hockney
The blue Guitar, 1976.
Farbradierung
Schätzung:
€ 14.000 Ergebnis:
€ 14.640 (inkl. Käuferaufgeld)
Lot: 138
David Hockney
1937 Bradford - lebt und arbeitet in London und Los Angeles
The blue Guitar. 1976/77.
Mappe mit 20 Farbradierungen und Impressum mit Inhaltsverzeichnis, herausgegeben von Petersburg Press 1977.
Scottish Arts Council 199-218. Alle signiert und nummeriert. Verso jeweils mit dem gestempelten Titel. Exemplar 86/200. Auf festem Velin von Somerset Inveresk (ohne Wasserzeichen). Je 34,4 x 42,4 cm (13,5 x 16,6 in). Papier: 45,5 x 52,2 cm (17,9 x 20,5 in)..
Gedruckt von Dany Levy, London. Lose Bogen in Original-Kunstlederkassettte. Vollständig.
Den Sommer 1976 verbringt David Hockney bei einem Freund auf Fire Island bei New York. Dieser macht ihn auf eine Anthologie des amerikanischen Dichters Wallace Stevens aufmerksam, dessen Gedicht "The man with the blue guitar" den Künstler besonders fesselt. Der Hintergrund ist ein Ausstellungsbesuch Wallace Stevens' 1936, bei dem dieser das Gemälde "Der alte Gitarrenspieler" von Pablo Picasso sieht - entstanden 1903 in Picassos Blauer Periode. Die blaue Gitarre wird in Stevens' Gedicht zu einem Symbol für die kreative künstlerische Vorstellungskraft. So ist es nicht verwunderlich, dass Hockney als Künstler und Verehrer von Picasso in eben diesem Gedicht eine reiche Inspirationsquelle findet. Mit den wenigen Zeichenmaterialien, die der Künstler zur Hand hat, schafft er auf Fire Island spontan 10 Zeichnungen, in denen er den Stil Picassos mit eigenen Mitteln interpretiert. Nach der Arbeit an einigen Gemälden zu dem Thema beschließt Hockney im Herbst 1976, die Thematik zu einer Folge von Farbradierungen auszuweiten. Das Ergebnis ist die vorliegende Mappe, die den treffenden Titel trägt: "The blue guitar, etchings by David Hockney who was inspired by Wallace Stevens who was inspired by Pablo Picasso". [NB].
In sehr guter Erhaltung. Oberkante mit Resten ehemaliger Montierung, geringfügig überstehend. Teils im Rand geringfügig stockfleckig.
EUR: 14.000 - 18.000 REGEL(7%)
US$: 19.096 - 24.552
David Hockney
1937 Bradford - lebt und arbeitet in London und Los Angeles
The blue Guitar. 1976/77.
Mappe mit 20 Farbradierungen und Impressum mit Inhaltsverzeichnis, herausgegeben von Petersburg Press 1977.
Scottish Arts Council 199-218. Alle signiert und nummeriert. Verso jeweils mit dem gestempelten Titel. Exemplar 86/200. Auf festem Velin von Somerset Inveresk (ohne Wasserzeichen). Je 34,4 x 42,4 cm (13,5 x 16,6 in). Papier: 45,5 x 52,2 cm (17,9 x 20,5 in)..
Gedruckt von Dany Levy, London. Lose Bogen in Original-Kunstlederkassettte. Vollständig.
Den Sommer 1976 verbringt David Hockney bei einem Freund auf Fire Island bei New York. Dieser macht ihn auf eine Anthologie des amerikanischen Dichters Wallace Stevens aufmerksam, dessen Gedicht "The man with the blue guitar" den Künstler besonders fesselt. Der Hintergrund ist ein Ausstellungsbesuch Wallace Stevens' 1936, bei dem dieser das Gemälde "Der alte Gitarrenspieler" von Pablo Picasso sieht - entstanden 1903 in Picassos Blauer Periode. Die blaue Gitarre wird in Stevens' Gedicht zu einem Symbol für die kreative künstlerische Vorstellungskraft. So ist es nicht verwunderlich, dass Hockney als Künstler und Verehrer von Picasso in eben diesem Gedicht eine reiche Inspirationsquelle findet. Mit den wenigen Zeichenmaterialien, die der Künstler zur Hand hat, schafft er auf Fire Island spontan 10 Zeichnungen, in denen er den Stil Picassos mit eigenen Mitteln interpretiert. Nach der Arbeit an einigen Gemälden zu dem Thema beschließt Hockney im Herbst 1976, die Thematik zu einer Folge von Farbradierungen auszuweiten. Das Ergebnis ist die vorliegende Mappe, die den treffenden Titel trägt: "The blue guitar, etchings by David Hockney who was inspired by Wallace Stevens who was inspired by Pablo Picasso". [NB].
In sehr guter Erhaltung. Oberkante mit Resten ehemaliger Montierung, geringfügig überstehend. Teils im Rand geringfügig stockfleckig.
EUR: 14.000 - 18.000 REGEL(7%)
US$: 19.096 - 24.552
138
David Hockney
The blue Guitar, 1976.
Farbradierung
Schätzung:
€ 14.000 Ergebnis:
€ 14.640 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.