
241
Otto Dill
Rennbahnszene, 1922.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 7.000 Ergebnis:
€ 7.320 (inkl. Käuferaufgeld)
Lot: 241
Otto Dill
1884 Neustadt/Weinstraße - 1957 Bad Dürkheim
Rennbahnszene. 1922.
Öl auf Leinwand.
Links unten signiert und datiert. 70 x 99,5 cm (27,5 x 39,1 in).
Das Werk wurde in das vorläufige Werkverzeichnis der Manfred Vetter Stiftung für Kunst und Kultur unter der Nr. 27011795 aufgenommen.
PROVENIENZ: Privatsammlung Sachsen.
Das vorliegende Bild ist ein herausragendes Beispiel für die zahlreichen Darstellungen von Rennbahnszenen, die das Œuvre Otto Dills prägen. Durch die schnelle Erfassung des Gesehenen entsteht der flüchtige, pastose Charakter des Farbauftrages und unterstützt so den visuellen Eindruck der Bewegung, ohne die Einheitlichkeit der Gesamtkomposition in Frage zu stellen. Als Vertreter des deutschen Impressionismus führt Dill seine Gemälde bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts in diesem Stil aus. Ob Jockeys und Pferde hier unruhig auf den Start des Rennens warten oder nach dem Zieleinlauf noch voller Energie sind, bleibt unklar und gibt der Darstellung ihren spannungsvollen Reiz. [EH].
In sehr guter Erhaltung. Wenige punktuelle Retuschen, vorwiegend im Bereich des Himmels.
EUR: 7.000 - 9.000DIFF.(19%)
US$: 9.548 - 12.276
Otto Dill
1884 Neustadt/Weinstraße - 1957 Bad Dürkheim
Rennbahnszene. 1922.
Öl auf Leinwand.
Links unten signiert und datiert. 70 x 99,5 cm (27,5 x 39,1 in).
Das Werk wurde in das vorläufige Werkverzeichnis der Manfred Vetter Stiftung für Kunst und Kultur unter der Nr. 27011795 aufgenommen.
PROVENIENZ: Privatsammlung Sachsen.
Das vorliegende Bild ist ein herausragendes Beispiel für die zahlreichen Darstellungen von Rennbahnszenen, die das Œuvre Otto Dills prägen. Durch die schnelle Erfassung des Gesehenen entsteht der flüchtige, pastose Charakter des Farbauftrages und unterstützt so den visuellen Eindruck der Bewegung, ohne die Einheitlichkeit der Gesamtkomposition in Frage zu stellen. Als Vertreter des deutschen Impressionismus führt Dill seine Gemälde bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts in diesem Stil aus. Ob Jockeys und Pferde hier unruhig auf den Start des Rennens warten oder nach dem Zieleinlauf noch voller Energie sind, bleibt unklar und gibt der Darstellung ihren spannungsvollen Reiz. [EH].
In sehr guter Erhaltung. Wenige punktuelle Retuschen, vorwiegend im Bereich des Himmels.
EUR: 7.000 - 9.000DIFF.(19%)
US$: 9.548 - 12.276
241
Otto Dill
Rennbahnszene, 1922.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 7.000 Ergebnis:
€ 7.320 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.