Weitere Abbildung

262
Gabriele Münter
Sommerblumen in der Vase, 1940.
Aquarell
Schätzung:
€ 5.000 Ergebnis:
€ 7.930 (inkl. Käuferaufgeld)
Lot: 262
Gabriele Münter
1877 Berlin - 1962 Murnau
Sommerblumen in der Vase. Um 1940/45.
Tuschfederzeichnung und Aquarell.
Links unten zweifach monogrammiert. Verso mit handschriftlichen Weihnachtsgrüßen und Wünschen für das Jahr 1945, dort signiert. Auf Karton. 11,6 x 7,3 cm (4,5 x 2,8 in), Blattgröße.
Eine Bestätigung durch die Gabriele Münter und Johannes Eichner Stiftung, München, lag bei Drucklegung noch nicht vor.
Das kleine Aquarell von Gabriele Münter ist ein liebenswürdiges Beispiel ihrer Meisterschaft, auch im kleinen Format die ganze Fülle ihrer Imaginationen zum Klingen zu bringen. Die umrisshaft-sparsame Zeichnung wird mit einer lavierenden Aquarellierung geadelt, die dem Blatt einen besonderen ästhetischen Reiz verleiht. In einer Zeit, in der Deutschland nachvollziehbar einer Katastrophe zueilt, muss diese kleine Gabe wie ein Wunder gewirkt haben. Zugleich ist sie ein beredtes Zeugnis für das Vertrauen der Malerin in den Fortbestand ihrer Kunst. [KD].
In sehr guter Erhaltung. Obere und rechte Kante geringfügig angeschmutzt.
EUR: 5.000 - 7.000REGEL(7%)
US$: 6.820 - 9.548
Gabriele Münter
1877 Berlin - 1962 Murnau
Sommerblumen in der Vase. Um 1940/45.
Tuschfederzeichnung und Aquarell.
Links unten zweifach monogrammiert. Verso mit handschriftlichen Weihnachtsgrüßen und Wünschen für das Jahr 1945, dort signiert. Auf Karton. 11,6 x 7,3 cm (4,5 x 2,8 in), Blattgröße.
Eine Bestätigung durch die Gabriele Münter und Johannes Eichner Stiftung, München, lag bei Drucklegung noch nicht vor.
Das kleine Aquarell von Gabriele Münter ist ein liebenswürdiges Beispiel ihrer Meisterschaft, auch im kleinen Format die ganze Fülle ihrer Imaginationen zum Klingen zu bringen. Die umrisshaft-sparsame Zeichnung wird mit einer lavierenden Aquarellierung geadelt, die dem Blatt einen besonderen ästhetischen Reiz verleiht. In einer Zeit, in der Deutschland nachvollziehbar einer Katastrophe zueilt, muss diese kleine Gabe wie ein Wunder gewirkt haben. Zugleich ist sie ein beredtes Zeugnis für das Vertrauen der Malerin in den Fortbestand ihrer Kunst. [KD].
In sehr guter Erhaltung. Obere und rechte Kante geringfügig angeschmutzt.
EUR: 5.000 - 7.000REGEL(7%)
US$: 6.820 - 9.548
262
Gabriele Münter
Sommerblumen in der Vase, 1940.
Aquarell
Schätzung:
€ 5.000 Ergebnis:
€ 7.930 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.