
677
Peter Ambrosius Lehmann
Historischen Remarques, 1702.
Schätzung:
€ 200 Ergebnis:
€ 264 (inkl. Käuferaufgeld)
Kirchner 921. - Graesse VI, 77: "Journal important généalogique et numism(atique)". - Lipsius/L. S. 332. - Rapp S. 30. - Schröder 2209,10. - Bedeutende historisch-politische Zeitschrift; die von 1699 bis 1707 erschien und 1711 noch ein Gesamtregister erhielt. Herausgeber war Peter Ambrosius Lehmann (1663-1729). Enthält u. a. auch ein wöchentliches Verzeichnis neu erschienener Bücher verschiedener europäischer Länder. - Etw. gebräunt, Innengelenk gelockert (vord. im Bund verstärkt), Vorsatz mit gestemp. Wappen.
677
Peter Ambrosius Lehmann
Historischen Remarques, 1702.
Schätzung:
€ 200 Ergebnis:
€ 264 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.