
(inkl. Käuferaufgeld)
Märkische Landschaft. Um 1892.
1898 wurden Werke von Künstlern der Weimarer Kunstschule, darunter auch unser Gemälde, für die so genannte Ehrengalerie des Großherzogs Carl Alexander gestiftet. Der Anlass war der achtzigste Geburtstag des Großherzogs zu Weimar. [ME]
Öl auf Leinwand.
Links unten monogrammiert. 160 : 59,8 cm (62,9 : 23,5 in).
EXPERTISE: Mit einer Expertise (in Kopie) von Frau Hendrikje Warmt, vom 5. September 2008. Die Arbeit wird unter der Nummer G 238 in das in Vorbereitung befindliche Werkverzeichnis aufgenommen
PROVENIENZ: Sammlung des Großherzogs Carl Alexander zu Weimar.
Hofkunstsammlung Pietro del Vecchio, Leipzig (auf dem Keilrahmen mit dem Etikett).
Guter Gesamteindruck. Rahmungsbedingt schwach berieben. Mit minimalem Craquelé.
(inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.