
(inkl. Käuferaufgeld)
Am rechten Ort. 1956.
PROVENIENZ: Privatsammlung Norddeutschland (direkt vom Künstler erworben).
Das ist zur Unterwelt die Pforte.
Zu Viele sind der lachenden Dämonen,
Gouache und Bleistift.
Links unten signiert und datiert, rechts unten betitelt. Auf festem Velin. 31 : 21,9 cm (12,2 : 8,6 in), Blattgröße. Der vielseitig begabte Albert Paris Gütersloh wird 1887 in Wien geboren. Zunächst ist er als Schauspieler, Regisseur und Bühnenbildner tätig und arbeitet in den 1910er Jahren als Korrespondent und Schriftsteller. Daneben widmet er sich zunehmend der Malerei und Grafik. Unterbrochen vom Zweiten Weltkrieg übt er ab 1929 in Wien Lehrtätigkeiten an der Kunstgewerbeschule und der Akademie der bildenden Künste aus. Seit 1946 erscheint eine Vielzahl von Erzählungs- und Gedichtbänden sowie Zeitungsartikeln, in denen er seine malerischen und schrifstellerischen Qualitäten gleichermaßen unter Beweis stellt. "Ich danke dem Schöpfer, daß er mir neben und nach dem Amte ein schmückendes Handwerk gegeben hat, dessen Hervorbringungen nicht bedeuten, nur erfreuen sollen." (zit. nach: Heribert Hutter, Zwischen den Zeiten. Texte und Minituren von A. P. Gütersloh, Wien 1967, S. 15). [NB]
AUSSTELLUNG: Albert Paris Gütersloh. Aquarelle - Zeichnungen, Graphische Sammlung Albertina Wien, 7.10.-29.11.1970, Kat.Nr. 77.
In der rechten oberen Ecke mit einem handschriftlichen Gedicht des Künstlers:
Du gehst hinein, Du bist am rechten Orte
für alle Zeit.
Und wenn Dir nicht der Leib enteilt
dank ungeschickter Liebe,
daß Dir vom Munde weg das Küssen bliebe:
für alle Ewigkeit!
die, wenn Du kommest, schon da wohnen,
wo Du zu wohnen Dich gesehnt,
doch als Du nahtest, es erst schufen
durch einen Tritt mit ihren Hufen,
das Land, der Sonne träg entlang gedehnt
Guter Gesamteindruck. Rechte obere Ecke minimal bestoßen. In den Passepartoutausschnitten geringfügig gebräunt. Mit vereinzelten winzigen Braunfleckchen. Im Rand minimal berieben und mit wenigen kleinen Atelierspuren, im rechten Rand mit vereinzelten schwachen Griffknicken.
(inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.