
(inkl. Käuferaufgeld)
André N. 2. Um 1916.
PROVENIENZ: Aus dem Nachlass des Künstlers.
Bleistiftzeichnung.
Jawlensky/Pieroni-Jawlensky 1060. Rechts unten signiert, links oben betitelt "André". Auf chamoisfarbenem Bütten. 21,8 : 19,8 cm (8,5 : 7,7 in), Blattgröße.
Privatsammlung Süddeutschland.
AUSSTELLUNG: Alexej von Jawlensky, Städtische Galerie im Lenbachhaus, München 1964, Kat.Nr. 147.
Alexej von Jawlensky, Kunstverein Frankfurt/Kunstverein Hamburg, 1967, Kat.Nr. 149.
Aus "Sketchbook 8", um 1914-16. Die einzelnen Blätter wurden aus dem Zusammenhang des Skizzenbuches getrennt und von Andreas Jawlensky gerahmt. Verso auf der Rahmenabdeckung vom Sohn des Künstlers unter anderem bezeichnet "Aus einem Skizzenbuch von 1916 St. Prex". [RS]
In guter Erhaltung. Im Passepartoutausschnitt geringfügig gebräunt. Mit wenigen unbedeutenden Stockfleckchen.
(inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.