Auktion: 346 / Alte und Neuere Meister / Maritime Kunst am 25.10.2008 in Hamburg button next Lot 1373

 
Heinrich Bürkel - Italienische Berglandschaft bei Civitella


1373
Heinrich Bürkel
Italienische Berglandschaft bei Civitella, 1830.
Öl auf Papier
Schätzung:
€ 7.000
Ergebnis:
€ 7.320

(inkl. Käuferaufgeld)

Italienische Berglandschaft bei Civitella. Wohl um 1830-32.
Öl auf Papier, auf Malpappe aufgelegt.
Bühler/Krückl 441. 21,2 : 43,5 cm (8,3 : 17,1 in), abweichend von Bühler/Krückl, dort 15 x 35,5 cm (5,9 x 13,9 in) angegeben. Heinrich Bürkel gilt als einer der bedeutendsten Münchner Landschafts- und Genremaler des 19. Jahrhunderts. Seine Schilderungen des alltäglichen ländlichen Lebens, die er in ausdrucksstarken Landschaften des Alpenraumes und Italiens ansiedelt, werden auch beim Hochadel geschätzt und finden weit über die Grenzen Deutschlands hinaus Anerkennung. 1824 beginnt Bürkel ein Studium an der Münchner Akademie und beteiligt sich bereits im Jahr darauf erstmals an den Ausstellungen des Münchner Kunstvereins. 1830 erfüllt sich der Künstler einen langgehegten Wunsch und reist nach Italien, wo er sich bis 1832 in Rom aufhält. Hier entsteht auch die vorliegende Landschaft bei Civitella mit Blick auf den Monte Serrone. Sie zählt zu einer Reihe von Ölstudien und Zeichnungen, die Bürkel von einer anderen, lange Zeit unbekannten Seite zeigen. Anders als in seinen detailverliebten biedermeierlichen Arbeiten tritt der Künstler hier gleichsam als "Vorimpressionist" in Erscheinung, der in Alla-prima-Manier mit lockerem Pinselstrich die Flüchtigkeit des Natureindrucks erfasst. [RS]

PROVENIENZ: Sotheby's, London, 23.2.1977, Los 202.
Christie's, London, 6.10.1989, Los 149.
Norddeutsche Privatsammlung.

Guter Gesamteindruck. Mit vereinzelten kleinen Retuschen, linker Rand und linke obere Ecke deutlicher. Mit vereinzelten geglätteten Knickspuren, retuschiert.




1373
Heinrich Bürkel
Italienische Berglandschaft bei Civitella, 1830.
Öl auf Papier
Schätzung:
€ 7.000
Ergebnis:
€ 7.320

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum