Auktion: 345 / Modern Art / Kunst nach 45 am 04./05.06.2008 button next Lot 394

 
Neo Rauch - Ohne Titel


394
Neo Rauch
Ohne Titel, 1992.
Mischtechnik
Schätzung:
€ 18.000
Ergebnis:
€ 27.600

(inkl. Käuferaufgeld)

Ohne Titel. 1992.
Mischtechnik auf Papier, auf Karton aufgelegt.
Rechts unten signiert und datiert, im Unterrand bezeichnet "Regenfront". 75,5 : 97,8 cm (29,7 : 38,5 in), blattgroß. Neo Rauch wird 1960 in Leipzig geboren und beginnt nach seinem Abitur 1981 bei Arno Rink an der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst zu studieren. Von 1986 bis 1990 wird Rauch an der dortigen Akademie Meisterschüler von Bernhard Heisig und entwickelt sich zu einem wichtigen Nachfolger der sogenannten "Leipziger Schule", einem Synonym für die als Staatsmaler der ehemaligen DDR zu Ehren gekommenen Maler Bernhard Heisig, Wolfgang Mattheuer, Willi Sitte und Werner Tübke. Nach der deutschen Wiedervereinigung verfolgt Neo Rauch ein eigenständiges Bildkonzept, das in exemplarischer Weise Geschichte und Alltagskultur unserer Zeit reflektiert.

Anfang der 1990er Jahre entstehen zahlreiche Arbeiten Neo Rauchs in düster-erdigen Tönen. Verschiedene sowohl deckende als auch lasierende Materialien überlagern sich zu traumartig-geheimnisvollen Sequenzen, die sowohl figürliche wie auch abstrakte Motive beinhalten. Seine eigene Wahrnehmung von Kunst erläutert der Künstler folgendermaßen: "Offenbart sich mir Malerei als einprägender und beunruhigender Ausdruck einer irritierend seltsamen Malerpersönlichkeit, dann ist in der Regel auch die Schwelle vom bloßen Gemälde zum Bild hin überschritten worden und ich nehme diese konstruktive Erschütterung meiner Gewohnheit dankbar entgegen. Ist der Eindruck stark, dann reduziert sich automatisch mein Interesse an der Entstehungszeit, an gesellschaftlichen Hintergründen und tiefer greifenden Absichten des Autors" (Rauch, zit. nach: Künstler. Kritisches Lexikon der Gegenwartskunst, München 2007, S. 14).

Als einer der erfolgreichsten Maler der zeitgenössischen internationalen Kunstszene, der die "Neue Leipziger Schule" entscheidend mitgeprägt hat, sind seine Werke u.a. im Museum of Modern Art und im Guggenheim Museum in New York zu sehen. Seit 2005 hat der Künstler eine Professur für Malerei und Grafik in Leipzig inne. [NB]

PROVENIENZ: Privatsammlung Leipzig.
Privatsammlung Krefeld.

Guter Gesamteindruck. Schwach wellig. Rechte Kante mit winzigem Einriss.




394
Neo Rauch
Ohne Titel, 1992.
Mischtechnik
Schätzung:
€ 18.000
Ergebnis:
€ 27.600

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum Barrierefreiheit