
(inkl. Käuferaufgeld)
Totentanz IV. 1915.
PROVENIENZ: Aus dem Nachlass des Künstlers.
In guter Erhaltung. Kanten partiell minimal gebräunt. Ecken je mit Nadeleinstichlöchlein. Obere Kante verso mit minimaler Papierausdünnung.
Tuschfederzeichnung und Bleistift.
Rechts unten monogrammiert und datiert. Verso von Georg Tappert signiert und mit der Werknummer "M.N. 1535" bezeichnet, wohl signiert "Brüning" und handschriftlich betitelt und bezeichnet. Auf feinem Velin, verso kariert. 17,6 : 22 cm (6,9 : 8,6 in), blattgroß. Bedingt durch seine Kriegserlebnisse und die eigenen Erkrankungen setzt sich Wilhelm Morgner in seinen letzten Lebensjahren intensiv mit dem Tod auseinander. Schon seit seiner Jugend beschäftigen den Künstler religiöse Themen, die sich auch in seinem Werk niederschlagen. Die erfahrenen Kriegsgreuel werden nun in Kreuzigungsszenen und Totentänzen, wie dem vorliegenden ausdrucksstarken Blatt, sichtbar. [NB]
Georg Tappert.
Israel Ber Neumann, Berlin.
Galerie Alfred Flechtheim, Düsseldorf.
Sammlung Alfred und Elisabeth Hoh, Fürth.
Privatsammlung Süddeutschland.
(inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.