
(inkl. Käuferaufgeld)
Jugendliches Selbstbildnis. Um 1920.
PROVENIENZ: Vom Vorbesitzer aus dem Nachlass des Künstlers erworben.
Öl auf Leinwand, auf Hartfaserplatte aufgezogen.
74,5 : 64 cm (29,3 : 25,1 in). Nach einem abgebrochenen Medizinstudium im Breisgau zieht Nückel nach München, um seine von Kindheit an vorhandene Neigung zum Zeichnen und Malen professionell weiterzuentwickeln. Er studiert an der Knirrschule in München und wird Mitglied der Münchner Neuen Sezession, deren Ausstellungen er mit seinen Bildern beschickt. Seinen Lebensunterhalt bestreitet der Künstler als Illustrator und Karikaturist, unter anderem für die satirische Zeitschrift "Simplicissimus". In seinem malerischen Werk vereint er Tendenzen des Kubismus, des Expressionismus und der Neuen Sachlichkeit. Sein repräsentatives Selbstporträt erinnert dabei an die Auffassung des achtzehnten Jahrhunderts und steht in seiner Frische im Gegensatz zu der etwas selbstherrlichen Attitüde. [BR]

(inkl. Käuferaufgeld)

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.