
(inkl. Käuferaufgeld)
Waldtal. 1913.
PROVENIENZ: Aus dem Nachlass des Künstlers.
In guter Erhaltung. Kanten teils mit minimalen Stauchspuren, teils atelierbedingt. Wenige, teils atelierbedingte, unbedeutende Kratzspuren. Vereinzelte winzige Farbabplatzungen, den Gesamteindruck nicht beeinträchtigend.
Öl auf Malpappe.
Wöbkemeier 22. Rechts unten signiert und datiert. Verso nochmals signiert und datiert sowie bezeichnet "63" und "Waldtal (auf den Dürnbachwasserfall zuführend)". 73,6 : 41,3 cm (28,9 : 16,2 in). Sowohl von der Komposition als auch in ihrer Farbigkeit reizvolle Arbeit aus dem frühen Schaffen des Künstlers, die zeigt, dass Walter Dexel, wohl auch unter dem Einfluss seiner Zeitgenossen, vor allem der Expressionisten, mit formalen Mitteln und einer ungewöhnlichen Farbgebung neue Ausdrucksformen anstrebt. [KD]
(inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.