
(inkl. Käuferaufgeld)
Tanzende. 1922.
PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland.
In guter farbfrischer Erhaltung. Verso punktuell fest auf Unterlagekarton aufgelegt. Unterkante minimal bestoßen. Mit wenigen minimalen Bereibungsspuren.
Gouache.
Im rechten Rand signiert und datiert "3.22.". Auf Karton. 30 : 21,3 cm (11,8 : 8,3 in), blattgroß. Der Glauchauer Maler und Grafiker Erich Röhle entwirft vorwiegend avantgardistische Plakate und Typografie. Daneben entstehen Ende der 1920er Jahre eine beachtliche Anzahl freier Arbeiten. Insbesondere auf dem Gebiet der Collage existieren viele Werke, die den Vergleich mit den etablierten Namen des Bauhauses nicht scheuen müssen. Röhle wird zum Kriegsdienst in Italien und Nordafrika eingezogen. Nach dem Zweiten Weltkrieg ist er fast ausschließlich als Werbegrafiker und Architekt tätig. [NB]

(inkl. Käuferaufgeld)

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.