
(inkl. Käuferaufgeld)
Skandinavische Landschaft. Um 1918.
PROVENIENZ: Aus dem Nachlass der Künstlerin.
In guter Erhaltung. Untere und rechte Kante unregelmäßig beschnitten. In den Kanten mit wenigen winzigen Braunfleckchen.
Aquarell, Gouache und Tusche.
Verso mit dem Nachlassstempel, dort handschriftlich bezeichnet "Kon. 30/68". Auf Aquarellbütten. 24,8 : 31,1 cm (9,7 : 12,2 in), blattgroß. Von 1915 bis 1920 lebt Gabriele Münter in Skandinavien, zuerst in Stockholm, dann in Kopenhagen, und unternimmt dort vielfach kleinere Reisen und Ausflüge. Recht bald kann sie Kontakte zu schwedischen Künstlerkollegen knüpfen und erhält auch immer wieder die Möglichkeit zu Ausstellungsbeteiligungen und kleinen Einzelausstellungen. Unser Werk gibt eine Uferlandschaft aus einem ungewöhnlich hohen Blickpunkt wieder. Die typisch skandinavischen braunroten Holzhäuser stehen hier in warmem Kontrast zu der winterlichen-kargen Landschaft. [NB]
Privatsammlung Süddeutschland.
(inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.