
(inkl. Käuferaufgeld)
Stadtansicht von München. 1956.
Minimal wellig und gebräunt. Blattränder mit vereinzelten kleinen Papierfehlstellen und -verletzungen. Blattkanten mit wenigen kurzen Einrissen, Blattecken mit geringfügigen Knickspuren. Verso fest ins Passepartout montiert.
Aquarell, Gouache und Kreide.
Rechts unten monogrammiert, datiert und schwer leserlich bezeichnet. Auf Velin. 43,8 : 62,3 cm (17,2 : 24,5 in), blattgroß. Friedrich Ludwig, der von der Kunstkritik oft als "Kolorist von hohen Graden" oder "als geborener Maler, der in Farbenträumen lebte" bezeichnet wird, zeigt auch mit dieser Stadtansicht, dass er seinem Ruf gerecht wird. Als Expressionist der zweiten Generation leidet auch er unter der Nazi-Diktatur, seine Kunst gilt als entartet und er bekommt Ausstellungsverbot. Würdigung erfährt seine Malerei erst nach seinem Tod, als 1984 ein Großteil seiner Arbeiten entdeckt wird. [LB]
EXPERTISE: Die Arbeit wird von Herrn Prof. Sigurd Marien, London, in das in Vorbereitung befindliche Gesamtverzeichnis der Werke von Friedrich Ludwig aufgenommen
PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland.
(inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.