Auktion: 340 / Wertvolle Bücher am 19./20.05.2008 in Hamburg button next Lot 77

 
Friedrich Johann Justin Bertuch - Bilderbuch für Kinder. 36 Bde. + 1 Beig. 1792


77
Friedrich Johann Justin Bertuch
Bilderbuch für Kinder. 36 Bde. + 1 Beig. 1792
Schätzung:
€ 16.000
Ergebnis:
€ 20.400

(inkl. Käuferaufgeld)
Bertuch, F. J., Bilderbuch für Kinder enthaltend eine angenehme Sammlung von Thieren, Pflanzen, Blumen, Früchten, Mineralien, Trachten und allerhand andern unterrichtenden Gegenständen aus dem Reiche der Natur, der Künste und Wissenschaften. 12 Bde. Mit 1186 (1182 kolor.) Kupfertafeln. Weimar, Industrie-Comptoir 1792-1830. HLdr. d. Zt. mit 2 farb. RSch. Kl.-4to. - Dabei: Funke, C. P., Ausführlicher Text zu Bertuchs Bilderbuche für Kinder. 24 Bde. Ebd. 1798-1833. HLdr. d. Zt. mit 2 farb. RSch. (23; 6 abweich. geb.) und spät. HLdr. mit 2 farb. RSch. im Stil d. Zt. (1). 8vo.
Goedeke IV/1, 679, 19. - Wegehaupt I, 131. - Seebaß II, 157. - Brüggemann/Ewers 84 und S. 391 ff. - Rümann 33. - Erste Ausgabe. - Vollständiges Exemplar der berühmten Kinderenzyklopädie, so komplett und mit dem ausführlichen Kommentar Funkes ausgesprochen selten. - "Ohne Zweifel ist das Bertuchsche Bilderbuch eines der großartigsten Werke, die dem Kinderbuchsammler begegnen ... Hier beginnt das neuzeitliche, naturwissenschaftliche Denken, die Zielstrebigkeit, mit der im Kinderbuch das moderne Sachbuch vorausgenommen wird. Darüber hinaus gehört es zu den kostbarsten Schätzen des Sammlers illustrierter Bücher" (E. Strobach in Philobiblon XIII, 255 ff.). Nicht zuletzt die einleitenden Worte Bertuchs "Ein Bilderbuch ist für eine Kinderstube ein eben so wesentliches und noch unentbehrlicheres Meuble als die Wiege, die Puppe oder das Steckenpferd" sorgten dafür, daß durch Bertuchs Werk das "Bilderbuch" zum Begriff geworden ist.

"In den 1100 (sic!) Tafeln sind nicht nur die im Titel aufgezählten Gegenstände und Gebiete enthalten, sie bringen darüber hinaus Kuriosa wie die sieben Weltwunder, Fabeltiere, einen Stierkampf in Spanien, Pferderennen in England, mikroskopische Ansichten von Tieren und verschiedenen Gegenständen, das Teleskop von Herschel, eine Taucherglocke, den Telegraphen in Paris, die Degensche Flugmaschine aus Wien und vieles andere mehr. Die Fülle des Wissens und des unmittelbaren Anschauungsmaterials, die Sorgfalt, die auf das Größte und auf das Kleinste, auf das Merkwürdigste wie das Alltägliche verwendet wird, ist erstaunlich und entspricht den durchaus modern anmutenden psychologisch-pädagogischen Überlegungen, wie der Autor sie in dem Vorbericht anstellt" (Europäische Kinderbücher vom 15. bis zum 19. Jh. 137-137a). - Begleittexte zu den Tafeln tlw. in Deutsch und Französisch.

Zustand Bertuch: Tlw. etw. stockfl. oder gebräunt (überwieg. Text). Einbde. etw. fleckig, berieben und bestoßen, Kap. tlw. mit geringfüg. Läsuren, 1 Außengelenk eingerissen. - Zustand Funke: Titel tlw. gestemp., 1 Bd. tlw. mit leichten Feutigkeitsspuren, 3 Bde. etw. stockfl., Vorsätze tlw. leimschattig, ca. 30 Bll. mit kl. Knickspur. Einbde. berieben und tlw. bestoßen, einige Deckel mit Wurmspuren. - Exlibris Erich Horstkötter. - 1 Beigabe.
Complete copy of the famous children encyclopedia with comprehensive comments by Funke. With 1186 (1182 col.) copperplates. Contemp. half calf with 2 labels (Bertuch, 12 vols.) and contemp. half calf with 2 labels (Funke, 24 vols.). - Bertuch: partly foxing and browning. Bindings stained, rubbed and bumped, spine ends with small damages, 1 outer joint torn. Funke: Title stamped,1 vol. slightly stained by damp, 3 vols. slightly foxed, preliminary leaves glue-stained, ca. 30 leaves with small creases. Bindings rubbed and partly bumped, some boards with wormtraces. - Ex libris Erich Horstkötter. - 1 addition.




77
Friedrich Johann Justin Bertuch
Bilderbuch für Kinder. 36 Bde. + 1 Beig. 1792
Schätzung:
€ 16.000
Ergebnis:
€ 20.400

(inkl. Käuferaufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum