
(inkl. Käuferaufgeld)
Pferdefuhrwerk. 1920-50er Jahre.
Sehr guter Gesamteindruck.
Öl auf Leinwand.
Links unten signiert. 83 : 152,5 cm (32,6 : 60 in). Junghanns beginnt sein Studium an der Akademie in Dresden und wechselt 1903/04 als Schüler von H. v. Zügel an die Kunstakademie in München. Kurz darauf wird er als Leiter der Mal- und Meisterklasse für Tier- und Freilichtmalerei an die Düsseldorfer Akademie berufen. Junghanns zählt zu den bedeutendsten deutschen Tiermalern des 20. Jahrhunderts, der für seine naturalistisch aufgefassten Ziegen-, Rinder-, Hunde- und Pferdedarstellungen mit zahlreichen deutschen und internationalen Auszeichnungen bedacht wird. Unser Werk kündet von der pointierten Lichtführung und unnachahmlichen malerischen Treffsicherheit des Künstlers. [AS]
(inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.