
(inkl. Käuferaufgeld)
Kopfweiden am Schwarzbach bei Wittlaer. Wohl 1920/30er Jahre.
In guter Erhaltung. Partiell mit geringfügigem Craquelé. Mit wenigen winzigen Farbabplatzungen bzw. Retuschen.
Öl auf Leinwand.
49 : 40 cm (19,2 : 15,7 in). [RS] Die Landschaft bei Wittlaer ist charakteristisch für das Werk des an der Düsseldorfer Akademie ausgebildeten Malers Max Clarenbach, der bereits früh eine Vorliebe für Hafen-, See- und Flussansichten entwickelt. Seine 1902 auf der Deutsch-Nationalen Kunst-Ausstellung in Düsseldorf gezeigte Ansicht der winterlichen Erft ,"Der stille Tag", wird sofort vom Düsseldorfer Kunstmuseum erworben und bringt ihm den künstlerischen Durchbruch. Clarenbachs meist mit kraftvollem Pinselduktus und delikater, toniger Farbgebung gemalten Rhein- und Erftlandschaften lassen neben dem Einfluss seines Lehrers Eugène Gustav Dückers auch das Vorbild der Haager Schule erkennen. [RS]
EXPERTISE: Wir danken Herrn Dr. Dietrich Clarenbach, Gauting, für die wissenschaftliche Beratung

(inkl. Käuferaufgeld)

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.