
(inkl. Käuferaufgeld)
Früchtestillleben mit Papagei. Mitte 17. Jh.
Es existieren vergleichbare Werke von derselben Hand, die mit dem Monogramm C. DH bezeichnet sind. Dieser bislang unbekannte Meister ist nach heutiger Auffassung sicherlich ein unabhängiger Künstler und das Monogramm nicht als nachgeahmtes Cornelis de Heem-Monogramm zu verstehen. Diese vergleichbaren Arbeiten finden sich auf dem Auktionsmarkt Brüssel, Galerie Georges Giroux, 16.-18.5.1927, Los 12 und Amsterdam, Sotheby's, 15.11.2005, Los 28. Zudem zeigt das vorliegende Stillleben laut Meijer deutliche motivische Parallelen zu einem Werk in einer schwedischen Privatsammlung
Öl auf Holz, teilparkettiert.
54,6 : 69,2 cm (21,4 : 27,2 in). Das Früchtestillleben etabliert sich kurz nach dem ersten Erscheinen der Blumenstillleben um 1600 als eigener Typus der holländischen Malerei. Wie das vorliegende Werk, zeigt es stets einen Korb oder eine Porzellanschale auf einer Anrichte, die gefüllt ist mit unterschiedlichen Arten von Früchten wie z.B. Äpfel, Quitten, Birnen, Pflaumen, Beeren oder Trauben. Ähnlich dem Blumenstillleben wurden auch hier einzelne Früchte, Blumen oder Muscheln neben dem Gefäß liegend dargestellt, von allerhand Kleingetier und Insekten begleitet. [AS]
EXPERTISE: Mit einem Schreiben von Herrn Fred G. Meijer, Rijksbureau voor Kunsthistorische Documentatie, Den Haag, vom 10.12.2007
PROVENIENZ: Privatsammlung Süddeutschland.
Guter Gesamteindruck. Kanten rahmungsbedingt leicht berieben. Mit horizontalem Riss (verso parkettiert), hier mit kleinen Retuschen. Hintergrundbereich mit vereinzelten winzigen Farbschollen.
(inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.