
(inkl. Käuferaufgeld)
Der Bücherwurm. Um 1850.
Verso: Gewandstudie. Bleistift
Bleistiftzeichnung.
Rechts unten mit dem Nachlassstempel in Blau (Lugt 2307). Rechts oben hs. und schwer leserlich bezeichnet. Auf Zeichenpapier. 33,5 : 21 cm (13,1 : 8,2 in), Blattgröße. Sehr schöne Vorzeichnung für den "Bücherwurm" (Wichmann 534-541). Der Typus des selbstentrückten Sonderlings, der in seiner eigenen Welt lebt und sich ganz dem Wissenserwerb hingibt, wird von Spitzweg in mehreren Gemälden aufgegriffen und liebevoll-ironisch charakterisiert. [KR]
EXPERTISE: Laut freundlicher Auskunft von Herrn Prof. Dr. Jens Christian Jensen, Hamburg, handelt es sich um ein authentisches Werk
Guter Gesamteindruck. Unregelmäßig gebräunt. Verso umlaufend mit alter Papierklebebandmontierung, recto geringfügig überstehend. Oberkante mit kleinem Einriss.
(inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.