
(inkl. Käuferaufgeld)
Niederrheinauen mit Netzfischern. 1838.
Partiell mit stärker sichtbarem Craquelé. Ränder rahmungsbedingt bestoßen. Wenige, minimale Retuschen.
Öl auf Leinwand.
Rechts unten signiert und datiert. 36 : 46,5 cm (14,1 : 18,3 in). Nach Anfängen in Frankfurt am Main reist Becker nach Düsseldorf, um sich dort der Malerei zu widmen. Er wird Schüler von Wilhelm Schadow an der Düsseldorfer Akademie. Durch den Erfolg des 1840 in Düsseldorf gemalten Werks "Schnitter vom Gewitter erschreckt", erhält er den Ruf als Leiter einer Malklasse an das Städelsche Kunstinstitut in Frankfurt. Zu seinen Schülern gehören Anton Burger u.a. Mitglieder der späteren Kronberger Malerkolonie. [UB]
EXPERTISE: Laut freundlicher Auskunft von Dr. Wolfgang Metternich handelt es sich um ein typisches Landschaftsbild aus der Düsseldorfer Zeit des Künstlers. Herr Dr. Metternich verweist auf ein ähnliches Motiv (Lithografie nach einem Gemälde Beckers), in der ebenfalls eine Eiche im Mittelpunkt eines reinen Landschaftsgemäldes steht
PROVENIENZ: Sammlung Kgl. Hoheit Großherzog Ernst Ludwig von Hessen Darmstadt (verso mit drei Etiketten und Sammlungs-Nr. 125).
Privatsammlung Hessen.
(inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.