
(inkl. Käuferaufgeld)
Ohne Titel. 1966.
PROVENIENZ: Thomas Ammann Fine Arts, Zürich (verso mit dem Etikett).
In guter Erhaltung. Verso partiell fest auf Unterlage montiert. Partiell mit minimalen, eine Stelle mit leichtem Craquelé. Eine kleine Farbabplatzung. Ecken teils geringfügig angestoßen.
Öl auf Malpappe.
44 : 53,5 cm (17,3 : 21 in). A. R. Pencks künstlerisches Werk, das zunächst unter den restriktiven Bedingungen der DDR-Kunst in den frühen 1960er Jahren entsteht und seit seiner Ausreise in die Bundesrepublik im Jahr 1980 zum festen Bestandteil der west- und seit 1990 der gesamtdeutschen Kunstszene wird, ist von bemerkenswerter Konstanz. Wie unser Werk zeigt, ist die chiffrenhafte Bildsprache schon früh angelegt, mit der der Künstler den unmittelbaren Kontakt mit dem Betrachter sucht. Das intensive Rot und die Kreuze lassen an sein Erlebnis des brennenden Dresden denken. "Da war alles rot, die totale Apokalypse", erinnnert sich der Maler. Die pure Sinnlichkeit der Farben widerspricht dieser Assoziation und führt den Betrachter, wie so oft bei Penck, auf das Feld der eigenen Reflexionen. [KR]
(inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.