
(inkl. Käuferaufgeld)
Glasstreifenobjekt. 1986.
Verso mit den Stempeln "Energetische Plastik" und "Sehen ist schön"
Objekt. Glasstreifen und Spiegelfläche in OPlexiglaskasten.
Verso signiert und datiert "86". 130 : 129,5 cm (51,1 : 50,9 in). Die Auseinandersetzung mit dem Wesen des Lichts bildet die Grundlage der Arbeiten Adolf Luthers. In seinen Glas- und Spiegelobjekten verliert das Licht jegliche darstellende Funktion und erhält statt dessen eine selbstständige Qualität. "Es gibt mehr Licht, als ihr meint", dieser Satz des Künstlers wird nachvollziehbar angesichts der Intensität, mit der seine Glas und Spiegelflächen nicht nur ihre Umgebung reflektieren, sondern einen eigenen Lichtraum schaffen (Luther, zit. nach: Dieter Honisch, Was ist an Luthers Kunst Kunst, in: Adolf Luther, Licht+Materie, Ausst.Kat. Kunsthalle Bremen, Bremen 1987, S. 47). [NB]
EXPERTISE: Die Arbeit ist im Werkverzeichnis der Adolf-Luther-Stiftung, Krefeld, unter der Nummer Hsp 86/003 verzeichnet
PROVENIENZ: Privatsammlung Nordrhein-Westfalen (direkt vom Künstler erworben).
Guter Gesamteindruck. Plexiglaskasten innen mit einzelnen kleineren Kratzerchen sowie minimal angestaubt, außen auf der Oberkante mit kleinen weißen Farbspritzern.
(inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.