
354
Jacob Leupold
Theatrum machinarum molarium. Text- u. Tafelbd. 1735.
Schätzung:
€ 1.000 Ergebnis:
€ 1.140 (inkl. Käuferaufgeld)
Ornamentstich-Slg. Bln. 1791. - Bibl. Dt. Mus. Libri Rari S. 170. - Graesse IV, 188. - NDB XIV, 378. - Vgl. Engelmann, Techn. S. 38 und Sotheran 10767. - Erste Ausgabe. - Bildet den (posthum erschienenen) 9. Teil zu Leupolds Theatrum machinarum generale. - Beschreibt alle damals gebräuchlichen Mühlen wie Öl-, Graupen-, Hirse-, Gewürz-, Pulver-, Papier-, Säge- und Steinschneidemühle; Tl. II (von J. Born) behandelt Mühlen- und Gewässerrecht. Die Kupfer mit Mühlendarstellungen, techn. Details, Mahlwerken, Getrieben u. a. - Vereinz. leicht fleckig, Tafeln leicht stockfleckig. Einbde. beschabt.
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

354
Jacob Leupold
Theatrum machinarum molarium. Text- u. Tafelbd. 1735.
Schätzung:
€ 1.000 Ergebnis:
€ 1.140 (inkl. Käuferaufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.